Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?

4,70 Stern(e) 9 Votes
M

Markus254

Hallo zusammen,

wir bauen ein Kfw 40 Haus mit einer Viessmann Vitocal 200-S Wärmepumpe und einer 8 kW Photovoltaik-Anlage.
Die Wärmepumpe ist auch in der Lage zu Kühlen. Die Erweiterung würde 1000 € kosten (nur Heizungsbauer, Thermostate extra).

Lohnt es sich generell über die Wärmepumpe zu Kühlen? Nur weil sie es kann, heißt es ja noch lange nicht, dass es sinnvoll ist.
Wie schnell wird denn ein Raum kühler? Fußbodenheizungen sind idR recht träge.

Oder macht es mehr Sinn, in eine Klimaanlage zu investieren und sie an heißen Tagen mit der Photovoltaik-Anlage zu betreiben?

Danke und viele Grüße
Markus
 
M

Myrna_Loy

Wir haben eine Deckenkühlung im Büro, die schon eine sehr angenehme Kühlung im Gegensatz zur Klimaanlage ist. Die Kühlung geht zwar nicht "zack" auf Knopfdruck, aber wenn sie läuft, dann ist es wirklich prima. Aber ob das beim Fußboden auch so angenehm ist, weiiß ich nicht.
 
Schimi1791

Schimi1791

Die Meinungen gehen hier stark auseinander. Eine Deckenkühlung soll wesentlich effizienter sein als eine Bodenkühlnug. Eine Bodenkühlung würde einen kalten "See" in der Wohnung bedeuten. Kalte Luft steigt halt nicht nach oben. Ferner erzählt "man", dass die Raumtemperatur vielleicht um 2 °C bis 3 °C gekühlt werden kann.
Natürlich ist eine Klimaanlage wesentlich leistungsfähiger.
 
i_b_n_a_n

i_b_n_a_n

... eine seichte Brise. Nett, aber mehr auch nicht.
eine seichte Brise kann aber bereits reichen um die Temperatur "erträglich" bleiben zu lassen :cool:

Sicher ist eine Klimaanlage leistungsfähiger, ist aber auch eine reine Stromkühlung.
Eine Sole-Wasser-Wärmepumpe macht das aber unter Umständen ohne extra Strom! per PC (passive cooling)

Gerne berichte ich über meine Erfahrungen wenn es einen heissen Spätsommer gibt.
 
T

T_im_Norden

Schon lustig wenn man ein Gerät Wärmepumpe nennt und damit heizt sind alle begeistert, wenn man dasselbe Gerät Klimaanlage nennt und damit kühlt sind alle der Meinung das wäre schlecht.
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1806 Themen mit insgesamt 26588 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kühlen mit Wärmepumpe über Fußbodenheizung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wärmepumpe mit Photovoltaik vs Gas und Solarthermie 52
2Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Photovoltaik oder Pellet mit Solar 25
3Neubau Bungalow - Luft-Wasser-Wärmepumpe, Photovoltaik und Solarthermie? 17
4Luft-Wasser-Wärmepumpe und wassergeführter Pelletofen und Photovoltaik-Anlage 17
5Gas mit Solarthermie oder Wärmepumpe? Und eventuell Photovoltaik? 13
6Gas mit Solarthermie? oder Wärmepumpe mit Photovoltaik? Beratung 149
7Wärmepumpe + Photovoltaik-Anlage mit oder ohne Speicher 11
8Aktive Kühlfunktion Wärmepumpe oder Klimaanlage im Neubau 12
9Photovoltaik und Wärmepumpe - Zählerverwirrung und Kostenfrage 12
10Photovoltaik Anlage/ Wärmepumpe, habt ihr 2 Zähler? 55
11Stromzähler bei Wärmepumpe in Kombination mit BAFA und Photovoltaik 22
12Umstieg von Gas auf Solar / Photovoltaik mit / ohne Wärmepumpe 31
13Optimierung Wärmepumpe LWD 70A mit Photovoltaik 16
14Photovoltaik Auslegung Wärmepumpe mit berücksichtigen oder nicht? 20
15Erfahrung mit reversiblen Betrieb der Wärmepumpe 10
16Klimaanlage / Durchlauferhitzer als Heizung 11
17Luft-Wasser-Wärmepumpe, Gas, Solarthermie Fertighaus, Vor- Nachteile? 18
18Photovoltaik-Anlage mit Speicher und zusätzlich Solar vorgeschrieben? 12
19Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
20Erdgas oder Luft-Wasser Wärmepumpe 14

Oben