ich würde mir schriftlich ( nicht mündlich) dann auch einräumen lassen das ihr euren Kran auf seinem Grundstück lagern dürftDanke für die Antwort. Für einen Kran haben sie wenig Platz. D.h. es müsste die Straße gesperrt werden. Es geht einfach um diese Kosten. Möglich wäre es natürlich.
Ich würde dem Nachbarn das Grundstück vermutlich für die betreffende Zeit verpachten. Erstens auf bestimmte Zeit, um das Ende festzuziehen; zweitens, um elegant die Haftung für Handlungen auch Dritter (und deren Unfallrisiken) zu übertragen. Der Pachtzins kann ja symbolisch sein.
Leute, Mann kanns auch übertreiben. Der TE wird ja wohl schon öfters mit dem Nachbarn gesprochen haben und kann ihn am besten selbst einschätzen. Wenn zu mir ein neuer Nachbar kommt und für 4 Wochen (normale Bauzeit für den Rohbau) seinen Kran bei mir hinstellen möchte, wieso nicht? Mit Pachtverträgen oder solchen wiedersinnigen Forderungen macht man sich doch die Nachbarschaft im Vorhinein schon kaputt.ich würde mir schriftlich ( nicht mündlich) dann auch einräumen lassen das ihr euren Kran auf seinem Grundstück lagern dürft
Was soll da so lange dauern? N Rohbau ohne Keller ist auf 3-4 Wochen gemauert. Dann noch mal ne Woche fürs Dach und dann kann der Kran weg. Unserer stand, glaub ich 10 Wochen(mit Keller), wurde aber die letzten 2,5 Wochen schon nicht mehr genutzt.Bei Stein aus Stein und mit Satteldach werden die Nachbarn doch nicht in 3-4 Monaten fertig. Zu mal jetzt auch das schlechte Wetter kommen könnte.
Den Nachbarn geht es darum Geld zu sparen, dann sollte man ihnen klar machen, dass es Geld kosten kann, wenn Absprachen nicht eingehalten werden.Danke für die Antwort. Für einen Kran haben sie wenig Platz. D.h. es müsste die Straße gesperrt werden. Es geht einfach um diese Kosten. Möglich wäre es natürlich.
Ähnliche Themen | ||
27.06.2020 | Keller oder Grundstück begradigen? | Beiträge: 43 |
19.10.2020 | Straße ca. 50cm über Grundstück - Auffüllen oder Keller | Beiträge: 26 |
27.09.2021 | Finanzierung des Hausbaus auf einem Grundstück nach Nachbarschaft | Beiträge: 33 |
28.11.2020 | Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? | Beiträge: 60 |
11.10.2023 | Kleines Grundstück, kleine Einfahrt - Benötigter Platz zum Wenden | Beiträge: 43 |
09.10.2020 | Einfamilienhaus 220qm mit Keller auf 700qm Grundstück | Beiträge: 41 |
04.03.2015 | Budget Grundstück und bauen mit Keller | Beiträge: 21 |
04.03.2022 | Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? | Beiträge: 75 |
18.06.2017 | Lage Haus, Stellplatz & Einfahrt auf Grundstück? | Beiträge: 10 |
11.09.2017 | Grundstück an Autobahn, Blick von Nachbarschaft - Genug Sonne | Beiträge: 30 |