Kosten sparen, Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung?

4,80 Stern(e) 5 Votes
B

Baustelle2016

Ich habe mal eine Frage zum Sinn eines Bodengutachtens: schließe ich damit ungeplante Mehrkosten aus (sprich, ich weiss dann hinreichend genau, ob Mehrkosten auftreten werden) oder kann man tatsächlich Kosten einsparen? Anders gefragt: würde ein und dasselbe Bauvorhaben mit Bodengutachten günstiger ausfallen als ohne, bspw. weil die Menge an benötigter Manpower, Baustoffen und Maschineneinsatz besser geplant werden kann?
Vielen Dank und beste Grüße
T. D.
 
D

DNL

Die Tragfähigkeit des Bodens wird beurteilt. Wenn dein Haus nachher absackt und das Wasser bis zur Bodenplatte drückt und sie aufschwemmt, ist dass sicherlich mehr als nur “Mehrkosten“.

Erst recht wird es notwendig, wenn es ein Keller werden soll.

Wenn dir mögliche Mehrkosten eigentlich egal sind, sollte das Baugrundgutachten auch noch drin sein.
 
B

Bauabenteurer

Bei uns im Neubaugebiet haben einige ohne Baugrundgutachten gebaut. Hier im Forum wird es jedem empfohlen, um Risiken auszuschließen. Unser Architekt (aus dem Ort) war davon nicht so überzeugt und hat die Entscheidung uns überlassen...
 
D

DNL

Ich sehe ein Baugrundgutachten wie eine Risikoversicherung an: Möglicherweise braucht man sie nicht und wenn man sie nicht braucht, hätte man sie sie sparen können. Wenn man sie aber braucht, ist man froh, sie zu haben.

Am Ende ist es eben eine Risikoabsicherung.
 
H

Häusle77

Macht es Sinn, das Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung beim Bauträger eigenständig zu machen? Manche bieten das auch als inklusive an. Was meint ihr?
 
B

Bauexperte

Hallo,

Macht es Sinn, das Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung beim Bauträger eigenständig zu machen? Manche bieten das auch als inklusive an. Was meint ihr?
Wenn Du Dich final für den BT entschieden hast, würde ich einen anderen Weg gehen.

Sprich mit ihm, daß Du das Bodengutachten - zur Bestimmung Deiner Finanzierung infolge möglicher Gründungsmehrkosten - gerne vorziehen würdest. Dann wird er Dir - sofern es sich um einen seriösen Anbieter handelt - vorschlagen, daß ihr das so händeln könnt, Du aber die Kosten des Bodengutachtens übernehmen mußt. Das bedeutet real, daß Du - sofern Du Abstand vom BV nimmst oder aber Dich für einen anderen Anbieter entscheidest - lediglich die Kosten des Bodengutachtens zu tragen hast; nicht mehr aber auch nicht weniger. Schließt Du dann den Werkvertrag final mit dem BT ab, sind die Kosten des Bodengutachtens Teil der fälligen Abschlagszahlungen.

Wenn Dir das Grundstück schon gehört und Du noch absolut unentschieden bist, wer den Zuschlag erhalten soll, dann macht es immer Sinn, das Bodengutachten auf eigene Kosten erstellen zu lassen. Jeder, der ohne Bodengutachten baut, spielt Russisch Roulette! Wie willst Du denn sonst wissen, welche Bodenverhältnisse anzutreffen sind? Manchmal können schon bei Doppelhausgrundstücken - auf eine Entfernung von gerade mal 2.00 m, unterschiedliche Bodenverhältnisse angetroffen werden

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten sparen, Bodengutachten schon vor Vertragsunterzeichnung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodengutachten für Bungalow 140 qm Mehrkosten WU Beton? 33
2Bauvertrag Mehrkosten Fundamentverstärkung? 10
3Baugrundgutachten bei Fertighausbau enthalten? 10
4Kosten Bodengutachten - Bezahlt die der Architekt oder wir? 12
5Bodengutachten, Auffüllung - Zusatzkosten? 11
6Bodengutachten schockte uns!! - Seite 234
7Bodengutachten notwendig? Besser wegen kosteneinschätzung? - Seite 217
8Nicht beauftragte höherwergite Arbeiten - Mehrkosten - Seite 225
9Hang abstützen und auffüllen - Mehrkosten? 31
10Bodengutachten auch wenn ich keinen Keller baue? 13
11Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? 79
12Muss der Bauträger das Bodengutachten herausgeben? - Seite 218
13Werner Wohnbau Erfahrungen - Werner Wohnbau Preise - Seite 4100
14Bodengutachten für Hausbau 10
15Kosten für Erde austauschen, Bodengutachten Baugrund, lehmhaltig 25
16Boden zu weich - Bohrungen / Bodengutachten nicht möglich 12
17Bodengutachten im Raum Hannover. Kosten? Anbieter? 10
18Bodengutachten vor Grundstückskauf - wer macht's? 14
19Bodengutachten - Grenzwerte für Arsen und Schwermetalle 19
20Bodengutachten vor Grundstückskauf? 20

Oben