Kosten Fußbodenheizung

4,30 Stern(e) 4 Votes
R

RBotter-1

Wir wollen für die Kids den Keller ausbauen. Das es dort sehr fußkalt ist, wollen wir eine Fußbodenheizung einbauen. Mit was für Kosten muß man für 2 Zimmer mit je 18 qm rechnen? Kann man da auch was selbst machen?
 
M

MODERATOR

Lassen Sie sich doch eine Offerte von einem Handwerker geben. Dann sehen Sie, ob eine fachmännisch verlegte Fußbodenheizung wirklich zu teuer ist.
Selbst machen kann man fast alles am Bau, man muss sich aber auch mit der Materie auskennen. Im Falle Fußbodenheizung muss man die Rohre verbinden können, eventuell löten, den Heizestrich muss man herstellen und Verlegen können; am Ende kommt noch die technisch vorgeschriebene Auheizprozedur. Das alles hat Fehlerpotential, was die FB-Heizung Marke Eigenbau dann eventuell doch teurer machen kann.
 
A

Annegret-1

Die Leute, die handwerklich was drauf haben, die erledigen fast alles. Mein Mann ist so ein Handwerker und er hat nachträglich eine Fußbodenheizung eingebaut. Diese Heizmatten sind von Devimat und hier hat der Hersteller auch alle Details geliefert.

Unser Zimmer ist 20 qm und dafür haben wir, so glaube ich zumindest, etwa 3.000 Franken bezahlt. Dazu kommt noch das Zubehör.
 
D

Dario-1

Hi Annegret,
Das stimmt die Leute, die das selber machen, die sind klar im Vorteil. Der Preis ist ja okay und so einen ähnlichen habe ich auch bezahlt. So eine Fußbodenheizung hat schon etwas Gutes.
Besten Gruß
 
U

Urs1988-1

Servus,
Das ist auch schon klar, die Arbeit, die selbst gemacht werden kann, da werden doch eine Menge Handwerkskosten eingespart. Die 3.000 Franken, das ist schon ein guter Preis und eine Handwerksfirma kostet bestimmt viel mehr. Aber wie schon geschrieben, das muss alles fachmännisch gebaut werden. Sonst kommt dann die Ernüchterung.

BG
 
S

seiler-1

So ist das, und das muss von einer Fachfirma verlegt werden. Meine Meinung. Entstehen Fehler, dann kann es einen Schaden geben und dann steigen auf alle Fälle die Kosten an. Dann lieber etwas mehr Geld ausgeben und dann die Wärme genießen.
 
Zuletzt aktualisiert 12.07.2025
Im Forum Fussbodenheizung gibt es 95 Themen mit insgesamt 945 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten Fußbodenheizung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2vorübergehender Bodenbelag bei Fußbodenheizung 14
3OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
4zentraler Raumtemperaturregler für ERR der Fußbodenheizung - Seite 276
5Fußbodenheizung Heizlastberechnung - einfach erklärt? 26
6Vitodens 200-W ausreichend für Fußbodenheizung? 17
7Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
8Fußbodenheizung und Teppichboden 12
9Klimadecke vs. Fußbodenheizung 13
10Heizung Einfamilienhaus, Fußbodenheizung Umbau, Dichte, Gastherme defekt 19
11Pumpengeräusche bei Fußbodenheizung, Pumpe in Wohnraum, Lärmbelästigung 13
12Mehrkosten durch Fußbodenheizung 11
13Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? 71
14Fußbodenheizung, Raumthermostate und kalte Fliesen 28
15Neubau Fußbodenheizung statt Heizkörper und Kontrollierte-Wohnraumlüftung; Ja oder Nein? 15
16KFW55 Haus mit Fußbodenheizung... welcher Bodenbelag? 11
17Fußbodenheizung im Bad genügend oder Zusatzheizung - Wandheizung? 22
18Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
19Fußbodenheizung oder nicht? 20
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18

Oben