Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse

4,80 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

1) so klein ist unser Budget nicht, liegt irgendwo bei 600.000
2) wir würden gern größer bauen, dass geht aber wegen faktischen baugrenzen und Abstandsflächen nicht.
3) das Grundstück ist nicht nur konkret, sondern sogar schon gekauft: 300.000 für knapp 500qm

Nun, so schnell kann man falsch liegen
Zeigst Du denn noch den Grundriss? Ansonsten nehm ich das Abo zu diesem Thread wieder raus.
 
B

Baumfachmann

Wie viel Angebote habt ihr eingeholt, 8-10 sollten es schon sein. Es gibt gewaltige Preisunterschiede die selten etwas mit der Qualität zu tun haben. 325000€ für die Größe???
 
A

Alex85

Wie viel Angebote habt ihr eingeholt, 8-10 sollten es schon sein. Es gibt gewaltige Preisunterschiede die selten etwas mit der Qualität zu tun haben. 325000€ für die Größe???
Es gibt doch gar keine Angebote. Die 325.000€ wurde vom Architekten als anrechenbare Kosten angesetzt, um sein Honorar zu ermitteln.
 
T

toxicmolotof

Ich bin mir nicht sicher, aber ich meine dass dass dann nur die KG300 und teilweise KG400 umfasst.

Das heißt für mich: Teile der Technischen Anlagen, große Teile der Bau- und Erwerbsnebenkosten die komplette Mehrwertsteuer! und das Grundstück kommen noch ontop.
 
Z

Zaba12

Die Kostenschätzung meines Architekt bezog sich immer nur auf die Gruppe 300 & 400. Wird bei deinem nicht anders sein. Aufschlüsselung der Kostengruppen siehe Wikipedia

Mach dir wegen dem Honorar deines Architekten in Bezug auf die anrechenbare Kosten keine Gedanken, Du bist von der nächsten Stufe mindesten 100k€ Und mehr entfernt.

Das Honorar wird sich irgendwo um 45-50k€ brutto bewegen für Leistungsphase 1-8
Da kommen noch die Honorare für den Statiker hinzu 2500€ brutto (zumindest bei uns).
Vermessung, Bodengutachten, Genehmigungen, ggf. Bausachverständiger etc. Alles Gruppe 700 und nicht in den 325k€ enthalten
 
Zuletzt bearbeitet:
Z

Zaba12

Das muss ja eine Spitzengegend sein, das du bereit bist 700k€ ohne Außenanlage und Ausstattung (Also Wege, Terrasse, Garten, Zaun, Sanitär, Küche, Möbel und Schnick-Schnack etc.) auszugeben. Ist das Grundstück wenigstens eben, also keine Hanglage? Sonst wartet die nächste Falle mit Kostengruppe 210 und 500.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 863 Themen mit insgesamt 29227 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kosten für Haus, Außenmaß von etwa 7x8 m, 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
2HOAI oder warum Architekten kein Interesse haben..... - Seite 238
3Bauen mit Architekten - Erfahrungen, Tipps? 31
4Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
5Kostenschätzung zweier Architekten liegen weit auseinander! 10
6Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 218
8Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
9Fragen/vernachlässigtes Grundstück/Wiese, Baumaßnahmen eruieren - Seite 544
10Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
11Architekten finden - aber wie? - Seite 426
12Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 252
13Massivhaus vom Architekten, ungefähre Kosten? 16
14Grundstückskauf an Architekten gebunden ist das Normal? 16
15Bauvorhaben mit Architekten 31
16Hausplatzierung auf kleinem 448m² Grundstück - Seite 456
17langes, schmales Grundstück teilen - Seite 212
18Hausbau auf schmalen Grundstück? 3-Familienhaus besteht schon - Seite 356
19Einschätzung Bebaubarkeit großes Grundstück nach §34 - Seite 217
20Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 1079

Oben