Bin jetzt mal das Raumbuch durchgegangen. Hier mal paar Anmerkungen:
- Wozu 2 PM in EG02-Diele? Da reicht doch einer.
- Wozu die Smarttaster in EG08-Terrasse und AB01-Garten Hinten?
- Ich fände einen Bewegungsmelder in EG01-
Garage sinnvoll
- Überhaupt würde ich die ganzen PM/BWM/Taster im Außenbereich erst mal nur Vorrüsten.
- Wozu 2 PM in OG01-
Flur-Diele? Da sollte doch einer Reichen? Mittig beim Durchgang bei der Wand zwischne Kind 1 und WC sollte ja alles abdecken.
- Wieso hängt das EG mit dem Garten auf der Bereichslinie und nicht mit auf der Hauptlinie? Ich kenne das eher so, dass man für den Außenbereich ne eigene Linie macht. Ob man das will, muss man sich überlegen. Ich hab´s nur vorgerüstet und erst mal darauf verzichtet. Spart den Bereichskoppler sowie die 2. Spannungsversorgung.
Zum Angebot:
- Hat er erklärt, wieso er mit Unterverteilungen arbeiten will? Hat alles Vor- und Nachteile, ich find´s aber schon bisschen krass für so ein Haus.
- Pos.02.02.06 Dokumentation und Beschriftungder Verteiler finde ich mit fast 600€ schon sehr happig.
- Die Preise bei den Verteilern und dem Inhalt finde ich auch ganz schön happig. Bei ~1700€ allein für LS/FS braucht man sich nicht wundern, wie man auf den Endbetrag kommt.
- Ebenso die Preise für die Reihenklemmen.
- Wozu hat er bei Pos 03.01.04 die USB-Schnittstelle wenn er eine Position später eh die IP Schnittstelle hat? Raus damit.
- Überhaupt finde ich die Wahl der Aktorik bisschen unglücklich. Bei den Jalousieaktoren z.b. würde ich einfach 3x 8-Fach nehmen, statt 2x + 1x 4-fach + 1x 2-fach. Ist billiger und spart ein Gerät auf dem Bus ein. Dazu hast du noch 2 Kanäle Reserve für ne 2. Markise o.ä.
- Bei den Dimmaktoren das Gleiche. Wieso nimmt er da 2x nen 2-Fach Aktor und nicht noch nen 2. 4-fach? Einfach mal fragen.
- Dachte, du willst selbst programmieren? (Was ich auch wärmstens empfehlen würde) Pos-Bereich 3 enthält ja doch die Parametrierung mit 6600 netto.
- Wenn du eh selbst programmierst, würd ich sofort alle Taster/Schalter/Präsenzmelder/Bewegungsmelder/usw. raus streichen. Der Soll dir nur die Anschlussdose setzen, die er ja eh berechnet.
Das kannst dir dann selbst im Netz besorgen. Das macht schon was Aus. Das sind allein bei Pos. 03.02.02. Beim Glastaster 2 Smart (MDT wahrscheinlich) über 400€ Einsparung.
- Netzwerkschrank hab ich nen Alten aus der Firma abgegriffen. Der Kostet dich hier 500€, hast du da vl nicht zugriff auf ein Ausrangiertes Teil?
- VL auch mal mit Voltus telefonieren, die bieten einen Service an, dass sie dir den Verteiler Planen und Bauen. Der wird dann geliefert und nur noch an die Wand genagelt. Der Eli vor Ort macht dann sozusagen Malen nach Zahlen und legt nur noch alles auf die Reihenklemmen auf.
Ich kenn mich mit den Preisen nicht so gut aus.
Wenn ich das aber alles zusammen rechne, kostet dich der Verteiler laut Angebot wohl schon ca. 12-15k€.
Vl auch mal virtuell drüber nachdenken, wo man wirklich Schalter braucht. Für meinen Geschmack sind da zu viele Taster und Zu wenige PM/BWM
Das wars mal fürn Anfang. Da das Haus aber nicht gerade klein ist, halte ich es für Schwierig ohne groß Eigenleistung massiv unter 50k zu kommen.
Grüße