Kalkulation und Planung, eure Meinung

4,00 Stern(e) 16 Votes
G

Georgie

Hallo zusammen.
Meine Frau (41) und ich (47) wollen bauen.

Region:
Kreis Kaiserslautern (20km), RLP

Haus:
Bungalow massiv, ca. 125qm mit Teilkeller (inkl. Garage), Fußbodenheizung, Luftwärmepumpe mit Kontrollierte-Wohnraumlüftung.
Einfache Bauform. Schlüsselfertig.

Grundstück:
800qm, am Südhang, Straße parallel zum Hang.
Neigung: ca. 19% Gefälle. Auf 35m fällt es 7m nach Süden.
Grundstück ist bereits vorhanden und bezahlt (30.000.-). Bodengutachten liegt vor.

Erschließung:
Baulücke, Ver- und Entsorgungsleitungen liegen in Straße neben Grundstücksgrenze (ca. 2-5m).

Bebauungsplan:
Baulücke, kein Bebauungsplan. Bauvoranfrage hat ergeben: Bebauung nach §34.
"Eine Bebauung ist zulässig wenn sie sich nach Art und Maß der Bebauung, der Bauweise und der
überbauten Grundstücksfläche in die umliegende Bebauung einfügt."

Finanzen:
Gemeinsames monatl. Nettoeinkommen: 4000.-
Kinder: 1, schon 17 Jahre alt (kein weiteres geplant).
Eigenkapital: 50.000.- vorhanden, weitere 100.000.- noch bis Ende 2021 fest angelegt, Baugrundstück (s.o.)

Wir leben mietfrei im eigenen 3-Familienhaus in der Stadt.
Mieteinnahmen: EG: Keine (lebt meine Mutter), 1.OG: 600.- Kaltmiete, 2.OG: leben wir selbst (wird bei Auszug vermietet. ca. 650.- Kaltmiete).

Gemeinsame monatl. Ausgaben (Gesamt): ca. 2900.-
Monatliche Ersparnis also 1100.- plus Mieteinnahmen s.o.

Also wären für eine Finanzierung ca. 1100.- plus Mieteinnahmen vorhanden.

Wir haben jetzt mal eine grobe Kostenaufrechnung gemacht.
Bitte korrigiert hier eventuelle Fehleinschätzungen meinerseits!
Grundstückskosten inkl. Nebenkosten 30.000.- (bereits bezahlt)
Hauskosten (Bungalow): 125qm * 2000.- = 250.000.-
Teilkeller mit integr. Doppelgarage: 50.000.-
Baunebenkosten: 80.000.-
Außenanlagen: 20.000.-
Puffer: 20.000.-
Gesamtbudget also 450.000.- brutto
Kommen wir damit hin ?

Im Anhang ein Flurstücksplan, sowie (angedachte) grobe Außenansicht von Straße aus gesehen.
(in grüner Farbe der aktuelle Verlauf des Hanges)
Für jedwede Vorschläge bin ich empfänglich. Danke.
kalkulation-und-planung-eure-meinung-317615-1.png

kalkulation-und-planung-eure-meinung-317615-2.png
 
Nordlys

Nordlys

Ja, passt aufs erste. bitte rechnet nun mal mit einem BU konkret das Projekt. müsste aber so passen.
 
M

Mottenhausen

Gesamtpuffer für alle unvorhergesehenen Kosten und Aufmusterungen haben wir in Summe ca. 10% des Projektvolumens. Hier reichen euch 20.000€ ggf. nicht unbedingt, kommt darauf an, wie man sein Haus ausstatten und aufrüsten will. Wobei dein Baunebenkosten-Posten relativ üppig ist und einiges Unvorhergesehenes mit abfangen wird.
 
G

Georgie

Danke schon mal für eure Antworten.

@Mottenhausen
Der Baunebenkosten-Posten ist üppig, ja. Ist aber dem Hanggrundstück geschuldet, was für mich die momentan größte Ungewissheit darstellt.
Erdarbeiten und Gründung....mmh
Der Puffer von 20.000.- fällt daher etwas kleiner aus, wächst dann aber hoffentlich, wenn ich die Kosten der Erdarbeiten genauer abschätzen kann

@ypg
Kellerkosten kann ich momentan auch nicht so richtig abschätzen. Fällt allerdings nicht so groß aus, da wir versetzt zum Bungalow "mit dem Hang" bauen wollen. Um möglichst wenig zu buddeln/abzutragen.
Kellergröße mit Doppelgarage zusammen knapp 60qm.

Terrasse bzw. Balkon in Richtung Hofeinfahrt, ja weil dass der Blick hinunter ins Tal ist (Südseite). Eine weitere Terrasse zum Garten ist südwestlich geplant.

Anbei zum besseren Verständnis ein paar Screenshots.

Guckt mal bitte drüber und übt Kritik...
kalkulation-und-planung-eure-meinung-317769-4.jpg

kalkulation-und-planung-eure-meinung-317769-5.jpg
 

Anhänge

Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Kalkulation und Planung, eure Meinung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bebauungsplan unklar bezüglich Geschossigkeit und Höhe am Hang 55
2Grundriss Bungalow 125qm konisches Grundstück 39
3Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
4Bungalow mit besonderem Bebauungsplan ... weitere Ideen? - Seite 641
5Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
6Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla 140qm²) am Hang mit Doppelgarage - Seite 54495
7Kurvengrundstück, Einfamilienhaus 50m², Hang, Garagenoptimierung - Seite 441
8Grundstück in Hanglage: erste Grundrissidee & bitte um Feedback 63
9Haus-Form bei komplizierter Lage mit Hanglage 11
10Grundstück / Bebauungsplan / Stützmauern / Abgrabungen - Seite 217
11Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
12Grundstück 4500 m² (Gärtnerei) - Erstellung Bebauungsplan in Eigenregie 16
13Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
14Nettes Grundstück, aber Bebauungsplan zu einschränkend? 21
15Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
16Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34
17Wert Grundstück und Bungalow B55 11
18130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
19Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
20Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? 21

Oben