Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 3 der Diskussion zum Thema: Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
>> Zum 1. Beitrag <<

andimann

andimann

Moin,

habe auch immer als Grundregel gehört, man sollte die Materialien nicht mischen. Also wenn Außenwand Poroton, dann auch innen.

Innen nimmt man aber ohnehin andere Ziegel, also nicht die T9-14, die du an der Außenwand nimmst, sondern eher die sog Hochlochziegel. Die haben weitaus mehr Masse und da kannst du ganz normal bohren und dübeln. Wir haben T14 als Außenwand, da brauchst du gescheite Dübel (aber immer noch die ganz normalen) und musst vorsichtig Bohren. Unsere Küchenoberschränke hängen an normalen Dübeln an der Außenwand. Null Probleme.

Wichtig: sei dir bei Poroton bewusst, dass die ungefüllten verglichen mit Kalksandstein nur schlechten Schallschutz haben. Mit einem T8 Ziegel solltest du besser sehr ruhige Nachbarn haben.
Wir haben einen T14 und außen 16 cm WDVS, das ist für meinen Geschmack schon grenzwertig. Würde ich heute nochmal bauen, würde ich entweder alles aus den schweren Poroton Hochlochziegeln oder gleich Kalksandstein bauen.

Viele Grüße,

Andreas
 
K1300S

K1300S

Ansonsten kommt dir der komplette Ziegel entgegen
Na ja, ganz so schlimm ist es nicht, aber dennoch sollte man man vor allem nicht hammerbohren. Leider wissen das offenbar die wenigsten Handwerker - oder es ist denen schlicht egal, weil hammerbohren natürlich schneller geht. Da muss man also im Zweifelsfall selbst drauf achten.
 
11ant

11ant

Ich weiß, daß die Suchfunktion hier nicht gerade zum Knutschen ist, aber jedes Jahr eine Handvoll Innenwandthreads sind nun auch wieder nicht nötig. Da ist doch alles irgendwannwannwann alles schon einmalmalmal gesagt worden.
habe auch immer als Grundregel gehört, man sollte die Materialien nicht mischen.
Grundsätzlich ja, allerdings ist die Regel noch aus der Zeit kleinformatiger Steine, die dick gemörtelt statt dünn geklebt wurden (und wo man im übrigen die Innenwände noch im gleichen Arbeitsgang gemauert hat). Oder wie mein seliger Onkel Alex gesagt hätte: früa hattnwa ´n Kaiser.
 
N

Nicon1001

mach dich da mal nicht verrückt!
Bei mir hängt ein 75" Fernseher inkl. 5kg Wandhalterung an einer 11,5cm Porotonwand. Da passiert garnix!
Hab dafür ganz normale Dübel verwendet.
Nach mehr hatte ich nicht gefragt aber der ein oder andere interpretiert ja gerne mal zu viel. Vielen Dank, dass du deine Erfahrung mit dem 11,5er Poroton mit mir teilst.
 
S

Steffi33

Wir haben außen KLB-Steine und innen Kalksandstein. Unsere Baufirma sagte, ist wegen besserem Schallschutz. Dass wir bei geschlossen Türen kaum was hören, kann ich bestätigen. Was mich aber an Kalksandstein sehr nervt.. man bekommt keinen Nagel rein!! Wollte fein unsere Sockelleisten annageln... jeeeeder Nagel bricht ab oder verbiegt sich. Ich habe alles versucht! Hab am Ende alles geklebt, ggf. angebohrt. Außerdem muss ich jedes kleine Deko-Element oder Bildchen mit Bohrmaschine und Dübel anbringen... In die KLB Wände kannste einfach einen Nagel reinklopfen und das Bild hängt. Wie Ist es bei Poroton?
 
N

Nicon1001

Wir haben außen KLB-Steine und innen Kalksandstein. Unsere Baufirma sagte, ist wegen besserem Schallschutz. Dass wir bei geschlossen Türen kaum was hören, kann ich bestätigen. Was mich aber an Kalksandstein sehr nervt.. man bekommt keinen Nagel rein!! Wollte fein unsere Sockelleisten annageln... jeeeeder Nagel bricht ab oder verbiegt sich. Ich habe alles versucht! Hab am Ende alles geklebt, ggf. angebohrt. Außerdem muss ich jedes kleine Deko-Element oder Bildchen mit Bohrmaschine und Dübel anbringen... In die KLB Wände kannste einfach einen Nagel reinklopfen und das Bild hängt. Wie Ist es bei Poroton?
Danke, auch das hilft mir sehr bei meiner Entscheidungsfindung
 
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4981 Themen mit insgesamt 98988 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
2Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
3Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
4Porenbeton oder Poroton oder Kalksandstein? 10
5Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
6Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
7Poroton Ziegel gefüllt oder ungefüllt? 18
8T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
9Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
10Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
11Poroton T12 Steine Außenwand 18
12Poroton oder Kalk Sand Stein 43
13Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
14Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
15Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
16Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
17Kfw70 mit poroton und brauchwasserWP + Gas + dezentr. Lüftung 13
18Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
1917,5 Poroton + 16 WDVS oder 36,5 Porenbeton 19
20Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28

Oben