Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?

4,70 Stern(e) 6 Votes
N

Nicon1001

Servus zusammen,

ich bekomme 36,5er Poroton als Außenwand. Mein Architekt rät mir zu Innenwänden aus Poroton. So wirklich begründen kann er mir den Vorschlag aber nicht. Es wäre aber günstiger.
Ich wäre jetzt eher auf Kalksandstein gegangen (keine Spezialdübel notwendig, besserer Schallschutz). Wie seht ihr das?
Pro Poroton oder pro Kalksandstein? Ist Kalksandstein wirklich teurer?
 
Tolentino

Tolentino

Man sagt, unterschiedliche Materialien, für Innen- und Außenwände provoziert Risse aufgrund vom unterschiedlichen Ausdehnungsverhalten.

Dabei wird wiederum gesagt das KS und Porenbeton zusammen ginge, aber Poroton besser für sich bleibt.

Überprüft habe ich das nicht.
Was günstiger ist, ist wohl von der Region abhängig.
 
Tolentino

Tolentino

Von der Porotonpräsenz
Für Hochlochziegel eignen sich vor allem Varianten mit langem Spreizbereich, sogenannte Rahmendübel. So wird der Dübel über mehrere Stege im Innern des Ziegels befestigt, was einen sicheren Halt gewährleistet.
Müssen sehr schwere Gegenstände wie Markisen, Vordächer, WCs und Waschtische gehalten werden, kommen meist spezielle Injektionsanker zum Einsatz.
 
N

Nicon1001

was ist mit dem Spezialdübel gemeint?
Dadurch, dass der Poroton verhältnismäßig weich ist und dünne Innenstege aufweist, hätte ich schon Bedenken an eine 17,5er Innenwand einen 85 Zoll Fernseher zu hängen. Das macht Spezialdübel notwendig. Bei KS würde ich mir da keine Gedanken machen.
 
D

danixf

Schallschutz kann man ja als Argument gelten lassen, aber Dübel? Was willst du dir denn alles an die Wand hängen? Selbst wenn man tatsächlich "Spezialdübel" brauch sind das ja keine Mengen.
Ein 85 Zoll Fernseher wiegt im Übrigen keine 50kg und wird an mehr als einer Schraube befestigt...
 
Zuletzt aktualisiert 20.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4981 Themen mit insgesamt 98988 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Innenwände aus Poroton oder Kalksandstein?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Außenwände Mauern 24cm Hochlochziegel: wdvs oder poroton T7? 29
2Poroton T14 oder Porenbeton Klimanorm PP2 11
3Poroton Ziegelwände oder Liaporwände FCN 15
4Einfamilienhaus - Richtige Wahl Poroton? 39
5Poroton oder Kalk Sand Stein 43
6Statik - Haus mit Keller wegen Dämmung Poroton Steine verschieben 11
7Welche Bauträger bauen mit POROTON in SH 55
8Gleicher Preis: Kfw55 mit Poroton monol. ODER Kfw40 mit Poroton WDVS? 31
9Dämmung sinnvoll bei Poroton Ziegel? 19
10Massivhaus: Welcher Stein? Poroton, Liapor / Blähton, Ytong? 25
11Poroton Ziegel Innenwand hat schwarze Flecken - Schimmel / Brand? 10
12Porenbeton oder Poroton für Einfamilienhaus 19
13KfW55 EE Haus mit 42,5er Poroton: zu knapp geplant? 16
14Poroton T12 Steine Außenwand 18
15Poroton 36.5 oder 42.5 Perlit oder MW 28
16Poroton (36,5 cm) versus Blähtonmassivwand (41 cm) 74
17T8 Poroton nur wesentlich besser als T12 bei Heizkosten? 14
18Keller aus WU Beton oder Poroton? 17
19Poroton S9 oder T9 Erfahrungen 24
20Poroton oder Ytong - Dämmwerte usw? 20

Oben