Ikea Faktum Küche Fragen / Tipps?

4,40 Stern(e) 5 Votes
N

nata12345

Guten morgen an Alle,

langsam verzweifle ich an meiner Küche, daher habe ich noch ein paar Fragen und dann höre ich hoffentlich damit auf :)

Also:
1. Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit in dem Kochfeldschrank oben eine "normale" Schublade zu haben und nicht die 35cm tiefe Schublade? Ist es vielleicht mit dem neuen NYTTIG lösbar? Passt der neue Nyttig überhaut auf die Faktum Küche? Warum muss ich eine "kleine" Schublade nehmen?

2. Frage:
gestern waren die hochschränke für Kühl/Gefrierfach und hochschrank für Backofen dran. Totale Verzweiflung. Also Rückwand oder nicht bei dem Kühl/Gefrierfach (RÄKALL)? Das haben wir gestern überhaupt nicht mehr gecheckt :)
Was ist mit dem Lüftungsgitter. Muss er in die Sockel geschnitten werden oder nicht? Wenn ja, bei beiden Schränken

3. Frage:
Wir haben Abstände von den Wänden von 5 cm von beiden Seiten. Diese wollen wir verblenden (Also einfach die Sockelleiste ausschneiden und einbauen). Gestern hat uns jemand erzählt, dass es für die Blenden bei Ikea irgendwelche Klipse gibt. Stimmt das? Wie werden die Blenden überhaupt gemacht?

Ich bedanke mich ganz ganz herzlich für eure Antworten schon im Voraus!

LG
Natasa
 
J

Juliette W

Hallo Natasa,

Zu 1: Ich habe eine ganz normale Schublade unter meinem Högvärdig Kochfeld. Oben 2 Zwanziger Schubladen und drunter eine 40er. Oder habe ich Deine Frage falsch verstanden?

LG
 
I

IKEA-Experte

Hallo,

1.) du brauchst Platz für das Kabel des Kochfeldes. Bei Metod ist mehr Platz und deshalb kann der NUTTIG Zwischenboden tiefer eingebaut werden als bei FAKTUM. Vielleicht würde es bei FAKTUM gehen mit der Backofenschublade und der Kochfeldabtrennung von METOD (welche vielleicht auch noch 2 mm in der Breite gekürzt werden müsste), aber dann wäre die Schublade flacher. Es wird wahrscheinlich niemand sagen können, ob es geht.


2.) Keine Rückwand. Das Lüftungsgitter muss in den Sockel. Beim Backofen auch, falls angegeben.

3.) Clipse gibt es nur für die Sockelblende. Die Passblenden werden einfach am Korpus oder der Deckseite angeschraubt.
 
I

IKEA-Freund

zu 1.) Du schriebst in einem anderen Thread etwas von einem Gaskochfeld - auch dort nochmal schauen, ob die Montageanleitung Angaben zu erforderlichen Abständen nach unten macht.

zu 2.) Die Hauptsache ist ein ausreichender Lüftungsquerschnitt im Sockel und an der Rückwand nach oben. In der Räkall-Anleitung steht eine Mindestquerschnittfläche von je 200 cm2.

Grüße,
IKEA-Freund
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Ikea Küche / Küchenplanung gibt es 909 Themen mit insgesamt 5579 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Ikea Faktum Küche Fragen / Tipps?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Ikea Faktum Nachkaufservice und neu/alte Küche planen 10
2IKEA Metod Küche - Ideen / Anregungen zum Plan? 29
3Unterschied zwischen Ikea Faktum & Ikea Metod Küche 16
4Faktum AP mit Ikea Metod Küche 15
5Ikea Metod/Eck-Oberschrank, warum keine 30/50 Raster? 11
6Ikea Udden und Faktum kombinieren 12
7IKEA METOD suche Innenmaße, Seitenwand-Dicke? 25
8Ikea Faktum Nachkauf Service nun dauerhaft? 10
9Frage zur Ikea Metod Aufhängeschiene 21
10IKEA KNOXHULT neu im Sortiment - FYNDIG ausgelaufen 14
11Kühl- Gefrierkombination Bosch für Ikea Metod Korpus 60x60x220 16
12Ikea Rationell Schublade Befestigungen für Küchenfront 10
13Ikea Fyndig-Küchen Wandschränke 10
14Nach Umzug: Vermurkste IKEA-Küche in der Wohnung 14
15Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung 69
16Neue Ikea Küche - Empfehlungen welche? 10
17IKEA METOD Küche mit Geschirrspülmaschine von Siemens 25
18IKEA Metod Küchenqualität 2022 Qualität und Preis, Erfahrungen? 35
19IKEA immer mehr ein Krimskramsladen 12
20Ikea FAKTUM Wandschrank Vitrine/horizontal: Scharniere gesucht 10

Oben