Holzfrage Dachstuhl Einfamilienhaus Kaltdach - KVH notwendig?

4,40 Stern(e) 5 Votes
S

stefanh

Hallo Zusammen,

kurze Info vorab: Ich plane grad die Vergabe des Dach-Gewerks für ein Einfamilienhaus mit Kaltdach. Der Dachstuhl für das Satteldach wird von außen nicht sichtbar sein (keine Sparren sichtbar) und wird natürlich nicht als Wohnraum genutzt. Ich werden höchstens mal zur Kontrolle reinschaun bzw. der Kaminkehrer darf sich da oben auch mal austoben, mehr nicht.

Ich habe nun ein Angebot vom Zimmerer bekommen, der KVH verwendet. Im Beratungsgespräch hatte er uns keine Alternative genannt, er arbeite nur mit KVH. Er wird den Dachstuhl vorab in seiner Werkstatt fertigen und einlagern (so ist er flexibel). Erst nach dem Termin hatte ich mich dann im Internet über andere Dachstuhl-Hölzer informiert z.B. BSH.

Vielleicht kann mir jemand als Fachmann oder aber auch als Bauherr eines Einfamilienhaus mit Kaltdach berichten, welches Holz bei ihm eingesetzt wurde und wie er damit zufrieden ist?!


Ich selbst finde es nur logisch, dass man als Handwerker mit Werkstoffen arbeitet, die gleichbleibende geprüfte Qualität besitzen. Auch den Mehrpreis kann ich voll und ganz nachvollziehen. Aber muss es in diesem Fall wirklich KVH sein?

Ich muss auch zugeben das ich hier Überzeugungsarbeit bei meiner Frau Leisten muss - ein Bekannter der als Lehrer in der Berufsschule für Zimmerer arbeitet meinte salopp zu ihr, das wir kein KVH benötigen, es reiche einfaches Bauholz. Jetzt steht mein Wort gegen die eines Lehrers :rolleyes:

Vielen Dank für eure Antworten!
 
B

Bauexperte

Hallo,

Ich selbst finde es nur logisch, dass man als Handwerker mit Werkstoffen arbeitet, die gleichbleibende geprüfte Qualität besitzen. Auch den Mehrpreis kann ich voll und ganz nachvollziehen. Aber muss es in diesem Fall wirklich KVH sein?

Ich muss auch zugeben das ich hier Überzeugungsarbeit bei meiner Frau leisten muss - ein Bekannter der als Lehrer in der Berufsschule für Zimmerer arbeitet meinte salopp zu ihr, das wir kein KVH benötigen, es reiche einfaches Bauholz. Jetzt steht mein Wort gegen die eines Lehrers :rolleyes:
Wenn Deine Frau so leicht beeinflußbar ist, dann soll sie doch den Lehrerfreund bitten, den Dachstuhl mit seinen Schülern zu errichten und natürlich auch die Haftung zu übernehmen ;)

KVH ist eine separate Gütevereinbarung der Holzindustrie, die in diversen Punkten noch über die Sortierungsqualitäten der DIN 4074 hinausgehen und damit einen festgelegten höheren Standard anbieten​. nicht umsonst verwendet die überwiegende Mehrheit der Anbieter KVH, es ist technisch getrocknet und weit weniger rißanfällig, als das vom Lehrer genannte Material. Aus meiner Sicht sollte stets Qualität vor bedenkenloser Einsparung gewählt werden; auch bei einem innenliegenden Dach.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 19.03.2025
Im Forum Dach gibt es 787 Themen mit insgesamt 6631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzfrage Dachstuhl Einfamilienhaus Kaltdach - KVH notwendig?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Flachdach undicht, reparieren oder mit Dachstuhl überbauen? 24
2Kaltdach - Dachfenster zum Querlüften notwendig? 41
3Einfamilienhaus Neubau, Zwischensparrend. o. Kaltdach 10
4Dachstuhl hebt sich um fast 2 cm nach oben! 26
5Einfamilienhaus 172qm, Fragen zum Schnitt, Dachstuhl und Klinker 90
6Binderdach - Alternative zum konventionellen Dachstuhl ? 19
7Wie den Ablauf zum eigenen Einfamilienhaus planen? 22
8Kleines Einfamilienhaus, wenig Eigenkapital aber gutes Einkommen, überhaupt machbar? 11
9Anregung zur Zimmeraufteilung im EG Neubau Einfamilienhaus 26
10Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
11Grundriss/Position Einfamilienhaus, Bitte um Vorschläge + Tipps 10
12Planung Einfamilienhaus - Bauvorschriften nicht eingehalten 13
13Massivhaus-Einfamilienhaus 142 m² Wohnfläche, Fragen zu Grundrissen/Baukosten 27
14Einfamilienhaus - Balkon im 1. OG sinnvoll? 14
15Wände Neubau Einfamilienhaus, EG verlaufen schief, Fehlerbehebung Baumangel 19
16Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
17Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. 18
18Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung wie viel habt ihr bezahlt? 23
19Plan Bau eines Einfamilienhaus, Knackpunkt Wohnkeller, Traum oder Alptraum 41
20Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13

Oben