Holzbodenbeläge - Arbeitskosten?

4,30 Stern(e) 4 Votes
S

SirGawain

Hallo,

ich muss gestehen, ich habe keine Erfahrung mit Wohnungen und Renorvierungskosten, deshalb stelle ich hier die Frage.
Ich fand ein interessantes Angebot einer Wohnung aus den 70ern, die jedoch in drei Zimmern einen sehr alten, abgenutzten Teppichbeleg hat.
Falls ich mich für den Kauf entscheide, werde ich zusätzliche Kosten für die Renorvierung der Böden haben.

Was kostet in etwa ein Quadratmeter Parkettboden oder alternative Holzboden an Arbeitskosten in München?
Die Kosten für die Materialien kann ich im Internet bzw. in Baumärkten ermitteln, aber bei den Handwerkskosten fehlt mir die Übersicht.
Vom Umfang her geht es um 3 Schlafzimmer, bei denen die alten Teppichbeläge gegen Holzboden wie Parkett ausgetauscht werden sollten.

Vielen Dank für eure Antworten!

Schöne Grüße,
SirGawain
 
N

nordanney

Gar nichts, wenn Du es selber machst. Ist auch für Laien machbar, wenn Du Fertigparkett nimmst. Schwimmend mit zwei linken Händen möglich, verklebt mit einer

Ansonsten kenne ich mich mit den Preisen in München nicht aus. Ich würde mal so um 20€ je qm + Material schätzen (für clicken, kleben mehr).
 
KlaRa

KlaRa

Moderator
Hallo Fragesteller.
Der Rückbau des alten Textilbelages wird -allerdings ohne Entsorgung und Abtransport- eine Kostengröße zwischen 3,50€ bis 6,--€ pro Quadratmeter einnehmen.
Das Reinigen des Untergrundes von Klebstoffresten (Schleifen) wird mit ca. 1,60€/m² zu Buche schlagen.
Beim Parkett kommt es natürlich auf viele Details an.
Soll es schwimmend verlegt werden oder verklebt?
Welches Parkett soll eingesetzt werden, Massivparkett oder Mehrschichtparkett?
Welche Holzart, welche Sortierung, bereits mit ohder doch ohne Oberflächenschutz angeliefert und eingebaut?
Steht das Objekt für die Arbeiten mit oder ohne Möblierung zur Verfügung?
Das alles sind Einzelheiten, welche wir hier im Forum nicht kennen, die aber für die Preisentwicklung mit entscheidend sind.
Deswegen kann eine Kostengröße für Parkettarbeiten -wenn überhaupt- dann nur grob (damit kaum verwertbar für Dich) angegeben werden.
Gruß: KlaRa
 
Zuletzt aktualisiert 26.01.2025
Im Forum Weitere Bodenbeläge gibt es 391 Themen mit insgesamt 3757 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Holzbodenbeläge - Arbeitskosten?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Verfärbung im Parkett wer hat eine Idee 12
2Schwimmend verlegtes Parkett nachträglich verkleben möglich? 15
3Schaden am Parkett / finanzieller Schadensausgleich 12
4Ofen - Brandschutzglas in Parkett versenken 16
5Kombination Fließen und Parkett 14
6Parkett oder Fliesen bei Katzen - Bedenken angebracht? 11
7Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? 21
8Parkett selbst verklebt verlegen möglich? Oder besser durch Fachmann? 39
9Wer hat Erfahrung mit Parkett in der Küche? 36
10verlegter Parkett spreiselt 12
11Löcher im neu verlegten Parkett 10
12Parkett durchgehend verlegt ohne Fugen 26
13Firma Meister - Designboden Erfahrung - oder doch Parkett? 17
14Parkett als Bodenbelag in der Küche 15
15Verlegerichtung Parkett längs oder quer zu Lichteinfall im Wohnzimmer 25
16Erfahrungen mit Linoleum-Parkett gesucht! 10
17Teppich, Laminat oder Parkett? 10
18Laminat vs. Parkett 10
19Parkett nachölen - Möbel wegräumen oder drumherum ölen, Erfahrungen 10
20Fliesenboden entfernen oder Parkett / Vinyl drauf verlegen? 48

Oben