Hilfe bei Auswahl der Finanzierung. Gesamtkapitalbedarf 500.000 €

4,00 Stern(e) 3 Votes
blaupuma

blaupuma

Hallo,

ich bin jetzt nicht vom
Fach und wollte daher mal fragen ob ihr mir noch weitere Tipps geben könnt oder was ihr zu dem Angebot sagt was ich bekommen habe. ( unverbindliche Voranfrage )


Gesamtkapitalbedarf 500.000 Euro
Eigenkapital: 1900.000 Euro

Mir wurden also 310.000 Euro angeboten mit einer 25 jährigen Zinsbindung von 2,1 %.
Bei 2% Tilgung
Das alles über ein Finanzdienstleister und Kreditgeber wäre die Ergo Versicherung.


Oder ich nehme eine 20 jährige Zinsbindung dann wären es 1,9%.


Nun überlege ich noch ob ich mir die 25 Jahre Zinsbindung wirklich gönnen will.

Nun hatte ich vor mit dem
Angebot zu meiner Hausbank zu gehen und die zu fragen ob die mitziehen.

Ich könnte auch 2X 100.000 Euro ( da zusätzliche Einliegerwohnung ) von der KFW bekommen allerdings nur mit 10 Jahren Zinsbindung wenn guter Zinssatz, bei 20 Jahren Zinsbindung wären es 2,6%
:-( allerdings 2x 10.000 Euro Darlehens/reduzierung durch Kfw 40 Standard.

Jetzt die Frage an euch. Sollte ich noch anders finanzieren oder ist das schon gut ?
Oder in Kombination mit Bausparvertrag ? Nicht unbedingt gutes gehört.
Bin vom Typ eher auch Sicherheit aus.

Dank euch
 
H

HilfeHilfe

Es kommt drauf an. 0,2 % mehr für 5 Jahre ist ok. Man sollte sich aber fragen ob 2% Tilgung für einen ok ist. So kommt ihr nie von der Restschuld. Dann lieber 20 Jahre , Tilgung hochsetzen und ein wenig Druck aufbauen
 
A

Alex85

20% längere Zinsbindung für knapp 10% höheren Zins ist doch nicht schlecht. Wenn du längere Bindung willst, würd ich das machen.
Denke aber auch, bei der 20J Kondition kannst du noch besser werden. Frag mal die HVB oder Allianz, sind momentan ganz gut.
 
L

Lumpi_LE

An der Tilgung scheiden sich ja die Geister. Ich bin eher der Meinung, wer bei dem aktuellen Zinsniveau mehr als tilgt als min. notwendig ist selber schuld. Das Geld kann man lieber anlegen, auch wenn man sich dabei noch so brettern anstellt hat man am Ende mehr davon.
 
H

HilfeHilfe

An der Tilgung scheiden sich ja die Geister. Ich bin eher der Meinung, wer bei dem aktuellen Zinsniveau mehr als tilgt als min. notwendig ist selber schuld. Das Geld kann man lieber anlegen, auch wenn man sich dabei noch so brettern anstellt hat man am Ende mehr davon.
Ich finde den Witz nicht. Wer bei dem Niveau nur 2% Tilgung in der Rate hat ist falsch beraten . Die höchste Rendite die man aktuell erzielen kann ist die (sonder) Tilgung
 
A

Alex85

Zeig mal garantierte Rendite mit quasi null Risiko, dazu noch steuerfrei, von 2,1%. Um mal beim Beispiel des TEs zu bleiben.

Dein Weg kann aufgehen, aber auf im Verlust der Immo enden. Am Ende ist man wohl klüger.
Letztlich sicherst du deine Immo durch Aktien ab. Zwei ganz verschiedene Risikoklassen. Halte ich nicht für schlau.
Liegt aber auch daran, dass ne ganze Generationen Bauherren damit zB in den 90ern auf die Fresse geflogen sind. Die haben nämlich nicht getilgt und stattdessen ne Kapitallebensversicherung bespart und mit Überschüssen, basierend auf der Vergangenheit, gerechnet.
Die Situation heute ist gleich. Jeder der in den letzten 8 Jahren nen ETF befüllt hat, hat gute Rendite erwirtschaftet und glaubt, das läuft so weiter. Irgendwann gehts bergab und dann kommen die Panikverkäufe ...
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hilfe bei Auswahl der Finanzierung. Gesamtkapitalbedarf 500.000 €
Nr.ErgebnisBeiträge
1Frage: 1% Tilgung und 10 Jahre Zinsbindung. Haus nie abbezahlt? 13
2Welche Zinsbindung bei Baufinanzierung - Seite 1492
3Förderungen ISB und KfW: Wie hoch effektive monatliche Belastung? 11
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
6Zinsbindung und Kreditlaufzeit auf 10, 15 oder 20 Jahre? 12
7Neue KfW-Bedingungen ab 04/2016 74
8Zinsbindung - Einschätzung Finanzierung 23
9Angezeigte KFW Konditionen 10
10wie viele KFW Programme kann man einsetzen? 10
11Zinsbindung über volle Laufzeit oder nur 10 Jahre - Seite 352
12Sondertilgung nach Ablauf der Zinsbindung 22
13Finanzierung über KFW 55 oder doch von Bank?? 18
14600.000 wie finanzieren? Einkommen 600.000, Kombi mit KFW? 28
15Zweite Wohneinheit ins Haus wegen der kfw-Förderung 153 - Seite 313
16Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 651
17Hausfinanzierung KfW 300 & 124 - bitte um Einschätzung 26
18Finanzierung mit Bauspardarlehen+KfW+Nachrangdarlehen 17
19KfW BEG Förderung gestoppt 261, 262, 263, 264, 461, 463, 464 - Seite 1881239
20KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? - Seite 210

Oben