Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe

4,80 Stern(e) 9 Votes
E

Elias85

Guten Tag! Wir bauen gerade ein Einfamilienhaus in KfW40 und sollen eine Luft-Wasser-Wärmepumpe von Bosch bekommen. Jetzt ist so, dass unsere Wärmepumpe noch im Dezember 2022 bestellt wurde, aber bis jetzt leider nicht geliefert wurde und sogar ist es nicht absehbar, wann sie geliefert wird. Jetzt sagt mir unsere Baufirma, es kann innerhalb 2 Wochen die gleiche Model eingebaut werden (Compress CS7400iAW ORMB-S), aber mit weniger Leistung, nämlich 5 kW statt 7 kW. Laut unseren Heizleistungsberechnung wird unseres haus 2,8 kW ohne Warmwasser und insgesamt dann 3,4 kW benötigen. So gesehen, 5 kW soll reichen. Die Frage - ist das tatsächlich so oder verstehe ich was falsch? Oder müssen wir lieber auf 7 kW warten, obwohl hier ist überhaupt nicht klar, wann sie geliefert wird. Wir sind 5 Personen und wohnen in SH. Ich habe auch nach Alternativen gefragt, z.B. eine LWWÜ von Vaillant. Mir wurde gesagt, die kann man nehmen, aber natürlich muss man neu bestellen und Lieferzeit ca. 3 Monaten, aber das sollte dann tatsächlich 3 Monaten sein. Könnte jemand was empfehlen: 5 kW nehmen, 7 kW abwarten oder zu Vaillant greifen?
 
A

alles3d

Ich schließe mich dem an, warum nicht noch kleiner. Eigentlich reicht da eine Brauchwasser-Wärmepumpe und eine Klima Splitanlage für die kalten Tage.
Ihr würdet viel Geld sparen und könntet im Sommer kühlen.

Mit 7 KW seid Ihr falsch beraten worden.
 
J

Jesse Custer

Ohne Dein Haus zu kennen ist es schwierig - aber die 7 kW war auf alle Fälle zu groß.

Ich würde die 5 kW nehmen und mich darauf freuen, bald einziehen zu können.
 
Zuletzt aktualisiert 24.04.2025
Im Forum Heizung / Klima gibt es 1818 Themen mit insgesamt 26687 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Heizleistungsberechnung und Auswahl der Wärmepumpe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vaillant flexotherm exclusiv Wärmepumpe einstellen 15
2Vaillant Luft-Wasser-Wärmepumpe - Angebot gerechtfertigt oder nicht? 18
3Wärmepumpe Vaillant aroTHERM Split VWL 125/5 AS 400V S2 + VWL 127/5 IS 21
4Kaufberatung, Vergleich Wärmepumpe: Daikin oder Vaillant? 19
5Vaillant Erfahrungen arotherm plus VWL 35, 55, 75 5552
6Hydraulikschema f. 2 Fußbodenheizkreis Vaillant Arotherm Tower gesucht 42
7Vaillant recoVAIR Lüftungsanlage - Erfahrungen? 122
8Vaillant VWL 125/6 A Luft-Wasser Wärmepumpe Erfahrungsaustausch 17
9Vaillant Kontrollierte-Wohnraumlüftung - Bericht Planer Auslegung 13
10Kontrollierte-Wohnraumlüftung & Wärmepumpe: Viessmann vs. Vaillant vs. Zehnder? 47
11Vaillant flexotherm - empfehlenswert? 26
12Kostenaufstellung Wärmepumpe - Wärmepumpe mit Erdkollektoren 23
13Empfehlungen Luft-Wasser-Wärmepumpe integrierter zentraler Be- und Entlüftung 11
14Hydraulischer Abgleich Luftwasser-Wärmepumpe + Effizienz-Umwälzpumpe 109
15Wärmepumpe privat kaufen / verkaufen 117
16Wärmepumpe für Neubau-Einfamilienhaus Effizienzhaus 55 12
17Wärmepumpe-Planung Reihenendhaus aroTHERM plus 55/6 oder 75/6 141
18Welche Wärmepumpe wird bei einem Altbau benötigt 11
19Dimensionierung Warmwasserboiler bzw. Heizung und Lüftung i.o.? 15
20Grundrissfinalisierung Bungalow 130m² für 4 Personen 199

Oben