Hauswechsel, Verkauf, Neukauf

4,80 Stern(e) 5 Votes
H

Hausbau42

Letztendlich wird das ein Hauswechsel werden.

Bisher gab es lediglich 2 Immobilien, die mir näher zugesagt haben. Erste war leider sofort verkauft. Hier hätte ich einfach, laut rufen müssen ich kaufe sofort, ohne es gesehen zu haben.

Ich möchte von dem Geld, was mir der Hausverkauf meiner bestehende Immobilie bringt, etwas neues anders kaufen. Keine Kredite etc. keine Riesen Renovierungen (wenn möglich).
Leider lässt mich auch meine Hausbank etwas hängen. Bin kein Großverdiener, Selbständig (langjährig), Nebenjob, Mieteinahnen ...so halte ich mich über Wasser. Keine Schulden.

Wie würdet Ihr hier wegen eines Überbrückungskredites am besten vorgehen? Oder gibt es andere Möglichkeiten, an die ich gar nicht denke?

Ich meine ich kann mich nicht darauf verlassen, dass der Verkäufer solange wartet bis ich mein Haus verkauft haben.

Besten Dank schon einmal!
 
wiltshire

wiltshire

Alternative: Verkaufen, ausziehen, Lagern und was Kleines mieten, dann kaufen und einziehen.
 
N

nordanney

Wie würdet Ihr hier wegen eines Überbrückungskredites am besten vorgehen?
Zwischenfinanzierung des zukünftigen Hausverkaufs.
Oder gibt es andere Möglichkeiten, an die ich gar nicht denke?
1. Dein Haus heute verkaufen, Kaufpreis einsammeln und mit dem Käufer eine Übergabe in z.B. 12 oder 18 Monaten vereinbaren. Für die Zeit eine Nutzungsentschädigung (wichtig für den Käufer: keine Miete, da sonst das für ihn nachteilige und für Dich vorteilige Mietrecht gilt).
2. Dein Haus heute verkaufen, Kaufpreis einsammeln, ausziehen und in ein Übergangsapartment ziehen
 
S

Stefan881

Hallo Zusammen,
befinde mich derzeit in einer ähnlichen Situation...
@nordanney : Wie üblich bzw realistisch schätzt Du deine Vorschläge ein. Ist dies so üblich?
ggf. kannst Du mich mal direkt kontaktieren?
 
N

nordanney

@nordanney : Wie üblich bzw realistisch schätzt Du deine Vorschläge ein. Ist dies so üblich?
ggf. kannst Du mich mal direkt kontaktieren?
Vorschlag 2 ist zumindest zu 100% realistisch ;).
Vorschlag 1 in den letzten 10 Jahren sogar schon selbst 2x gemacht. Ist die Frage, in was für einer Situation Du mit Deiner Immobilie bist. Willst Du eine nicht gefragte Immobilie verkaufen (alt, schlechte Qualität, schwache Lage o.ä.), dann wird es schwer. Eine gute Immobilie wirst Du sehr wahrscheinlich so verkaufen können, dass ein Käufer auch ein Jahr wartet, bis er selbst rein kann.
 
G

Grundaus

ich würde nie eine Wohnung zum Selbstbezug kaufen, wenn der Eigentümer irgendwann auszieht. Nicht Mal bei nur 50% Anzahlung und Entschädigung 150% über Vergleichsmiete.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70468 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hauswechsel, Verkauf, Neukauf
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wie verhandeln Makler den Kaufpreis? - Seite 543
2Immobilie in gutem Zustand finanzierbar? - Seite 290
3Finanzierung der Immobilie machbar? 56
4Immobilie kaufen realisierbar - Kredit mit Bausparer als Eigenkapital? 12
5Anfänge einer möglichen Immobilie | Fragen Bausparvertrag 72
6Homestaging - Inszenierung einer Immobilie - Seite 344
7Kosten für Anbau und Teilmodernisierung bestehende Immobilie 32
8Eigene Immobilie schon am Anfang? Greenhorn braucht Tacheles... 44
9Überlegung und Machbarkeit von Kauf oder Bau einer Immobilie 15
10Zweite Immobilie kaufen - auf bestehende Grundschuld - Seite 325
11Immobilie kaufen - Wie vorgehen? Makler, Bank, Eigentümer? 15
12Wunsch nach gemeinsamer Immobilie - aktuell getrennt 95
13Wie teuer darf die Immobilie sein? - Seite 8110
14Baukindergeld-Muss es nicht mehr die 1. je erworbene Immobilie sein? - Seite 222
15Sollen wir eine Überteuerte Immobilie kaufen? - Seite 263
16Was beachten bei Finanzierung, Schenkung Immobilie Elternhaus? - Seite 737
172 Käufer - 1 Immobilie - unterschiedliche Geldbeträge - Eigentümer? - Seite 345
18Möglicher Anbau an bestehender Immobilie 10
19Grundstück mit Immobilie nach Erbfall 11
20Sondertilgung bei Vermieteter Immobilie - Seite 219

Oben