
LordNibbler
Das kenne ich mit Fernwärme auch hier in Wolfsburg so. Jedoch werden in den B-Plänen nur fossile Energieträger (Öl, Holz, Gas) untersagt. Wenn ich es richtig verstehe, dann dürfen erneuerbare Energien nicht untersagt werden.Die Sinnferne, KFW40+ UND Fernwärmezwang für die Grundstücksvergabe zu fordern ist uns auch schon sauer aufgestoßen. Leider dürfen wir lt. Kaufvertrag und Grundbucheintragung nicht einmal andere Warmwasser- oder wärmebereitenden Anlagen errichten
Daher sieht man dann in den Neubaugebieten auch überall Wärmepumpen und Solardächer.
Nur Erdwärme wird aktiv verhindert, weil alles hier Wasser- oder Quellschutzgebiet ist. Damit sind wenn überhaupt nur Flächenkollektoren möglich.