Hausbau Herbst 2016

5,00 Stern(e) 3 Votes
I

imod1

Hallo Gleichgesinnte,

wir haben unser Bauvorhaben Ende diesen Jahres, spätestens aber im Frühjahr 2017 vor.
Es wird ein Rechteckhaus im Fränkischen Stil werden, sprich Satteldach.

Nun beschäftigen mich einige Fragen:

- ich möchte auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten, kann ich auf KFW 55 verzichten oder holt es mich in 10 oder 20 Jahren wieder ein?
- Ich würde gerne mit Poroton bauen, welche Erfahrungen habt ihr mit gefüllten oder ungefüllten Ziegel?

Das wars fürs erste, weitere Fragen werden bestimmt noch folgen :)
 
jaeger

jaeger

- ich möchte auf eine Kontrollierte-Wohnraumlüftung verzichten, kann ich auf Kfw 55 verzichten oder holt es mich in 10 oder 20 Jahren wieder ein?
Ganz bestimmt nicht. Der Unterschied zwischen beispielsweise KFW 55 und Kfw 70 ist so gering, dass sich das nur gering in den Heizkosten auswirken wird, ganz grob vielleicht 10-15 Euro pro Monat. Den finanziellen Mehraufwand wirst du wohl nicht mal in 50 Jahren reinholen können.
Davon abgesehen ist der Kredit bei der KFW-Bank im Vergleich zu anderen Banken sowieso nicht mehr so reizvoll wie er es vor einigen Jahren war. Insgesamt solltest du es nicht bereuen und könntest ohne KFW 55 sogar besser fahren.

- Ich würde gerne mit Poroton bauen, welche Erfahrungen habt ihr mit gefüllten oder ungefüllten Ziegel?
Hier gibt es bereits einige Threads die sich mit diesem Thema befassen:
https://www.hausbau-forum.de/threads/welcher-stein-fuer-Außenwand.11344/
https://www.hausbau-forum.de/threads/poroton-t9-ungefuellt-oder-poroton-t8-mineralwolle.11818/
https://www.hausbau-forum.de/threads/poroton-ziegel-gefuellt-oder-ungefuellt.10538/
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5037 Themen mit insgesamt 100296 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Herbst 2016
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bewertung des KfW 60 Hausvertrags: Kreditprüfung für Haus 12
2KfW 70 - welche Rollläden in der neuen Stadtvilla? 10
3KfW 70 ohne Lüftungsanlage 107
4KfW Darlehen ok oder geht es günstiger? 10
5Luftwärmepumpe Nibe f 370 bei Hausbau als KfW 55 11
6Welches Heizungssystem für unser Kfw 70 Haus ohne Keller? 15
7Wandbaufbau Dämmung für Kfw 70 Haus okay? 19
8Welche Heizung bei kfw 55 empfehlenswert? 58
9KfW 70 Belüftung / Entlüftungsanlage 10
10Massivhaus Kosten KFW 70 - Fertighaus - Seite 765
11KFW 70 wird nicht erreicht, Richtwerte Gasbrennwertheizung - Seite 223
12KfW-Förderung Massnahmenbeginn verpennt 13
13Aufpreis KfW 70 - Seite 211
14KfW Energieeffizient Bauen 11
15Außenmauerwerk KS 17,5 + 16 Mineralwolle + Verblender mit Kfw 70 realisierbar? 18
16KFW Förderung sinnvoll / Energieberater, Baubegleitung? 10
17Wärmedämmung Energieeinsparverordnung, KFW 70 / 55 / 40 - Eure Erfahrungen 31
18KfW Kredit als Eigenkapital. Welche Bank macht das? 15
19Heizungsfrage Neubau KFW 70 Luftwärmepumpe + Solar, Eisspeicher ? 29
20Darlehen und Baukredit - KfW Verwendungsnachweis erstellen 11

Oben