Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen

4,70 Stern(e) 6 Votes
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Sie befinden sich auf der Seite 14 der Diskussion zum Thema: Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
>> Zum 1. Beitrag <<

M

motorradsilke

Das ist aber keine Antwort auf die Fragen vom TE.
Vielleicht etwas mehr auf ihn als auf meine Antwort eingehen ?! ;)
Doch, genau das war es. Er möchte Zahlen zum kalkulieren. Und da ist es wichtig, ihm zu sagen, dass es in bestimmten Bereichen von günstig bis teuer alles geben kann (je nach seinen Ansprüchen). Zumindest wichtiger und passender, als wenn dir die Nennung von günstigen Preisen auf den Senkel geht.
 
M

motorradsilke

Unsere frühere Garage war gemauert, deswegen mangelt es uns an Erfahrung, wie die Wandstärke bei einer Stahlgarage sein sollte. Für uns ist es jetzt erst einmal so in Ordnung. Man kann sie anscheinend leicht anschrauben (und somit auch wieder abschrauben) ... vielleicht können wir sie ggf. später auch wieder verkaufen. :)


Den Preis für Bodenplatte/Streifenfundament/Punktfundament haben wir noch nicht. Liefere ich aber gerne nach. Wenn wir nur ein Punktfundament benötigen, machen wir das vielleicht selbst. Verdichtet ist der Boden schon. Ich habe mal etwas von "RuckZuck-Beton" oder so ähnlich gelesen. Das will ich mal ausprobieren, weil der Name so lustig klingt und ich (mal wieder) annehme, das geht damit alles ganz leicht und ruckizucki. :)
Das mit den Funktionalitäten habe ich nicht verstanden.
Wir haben 3 Blechgaragen. Die haben Fundamente aus Bordern, 8 cm breit und 30 tief. Ist nicht fachmännisch, weil man eigentlich frostfrei gründen soll, was eine 80er Tiefe erfordern würde. Hat sich aber seit vielen Jahren bewährt.
 
O

ollininjo

das stimmt, jedoch hat mir das enorm geholfen hier weil man dann so ein bisschen einschätzen kann welches budget man ca. benötigt. die bank hat uns jetzt mitgeteilt, dass 520.000 euro ok wären, wenn ich dann die Wohnung verkaufe is das kein Problem. Wir hoffen jetzt, dass man damit was gescheites bekommt, nächste Woche gehts mal nach Town & Country, da gibs dann die Zahl am Ende womit man zur Bank geht laut Telefonat.
 
Zuletzt aktualisiert 25.01.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 4983 Themen mit insgesamt 99022 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Hausbau Fertighaus oder Massivhaus? Erfahrungen Preislicher Rahmen
Nr.ErgebnisBeiträge
1MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country 45
2Town & Country Bocholt Erfahrungen von Forum 13
3Town & Country Haus in Heilbronn 11
4Town & Country, IBG-Haus, Die Baupartner 24
5Franchisenehmer von Town & Country Karlsruhe Erfahrungen? 11
6Town & Country in WDR-Fernsehen Beitrag 15
7Erfahrungen mit Town & Country in Köln 11
8Erfahrung mit der Matthias Wand Massivhaus GmbH (Town & Country)? 96
9Town & Country Görz GmbH, Rosenheim Wer kennt diesen Bauunternehmer? 15
10Town & Country Franchise Partner Wolfgang Rieche 26
11Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte 36
12Reaktion Town & Country normal? 26
13Town & Country in Willich Erfahrungen 11
14Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? 33
15Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus 60
16Optimierung Winkelbungalow 108 von Town & Country 21
17Town & Country - Rotex Wärmepumpe 12
18Town & Country Flair Grunrissänderungen 24
19Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung 41
20Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60

Oben