H
hugi-01
Hallo,
unsere WP Vaillant VWL 55/6 läuft schon seit Oktober 24 und der Heizungsbauer / Elektriker hat das mit der Anmeldung immer noch nicht ganz fertig bekommen...
Nun gab es eine Mail von der EWE-Netz:
"Damit gleich zum Start alles rund läuft, haben wir geprüft, ob sich die Leistung Ihres Gerätes mit Ihrem Hausanschluss und unserem Netz verträgt. Die Antwort ist "Nein, leider nicht."- die einzelnen Komponenten sind noch nicht ausreichend dimensioniert. Ihr Anschluss und unser Netz brauchen erst eine Verstärkung."
Heute kam dann ein Angebot für die Aufrüstung unseres Hausanschluss:
"Baukostenzuschuss Leistungserhöhung von 30kW auf 40kW"
Summe mit Märchensteuer 370€.
Gibt es das häufiger und ist das gerechtfertigt? Unser Haus ist Baujahr 1997,
der Hauptschalter im Sicherungskasten hat 63A und auf dem Übergabekasten unter der Sicherungskasten steht 1x3 NH 00 500V
Das Haus ist normal ausgestattet, wir haben allerdings auch eine Wallbox die theoretisch 11,1 kW ziehen könnte.
VG
unsere WP Vaillant VWL 55/6 läuft schon seit Oktober 24 und der Heizungsbauer / Elektriker hat das mit der Anmeldung immer noch nicht ganz fertig bekommen...
Nun gab es eine Mail von der EWE-Netz:
"Damit gleich zum Start alles rund läuft, haben wir geprüft, ob sich die Leistung Ihres Gerätes mit Ihrem Hausanschluss und unserem Netz verträgt. Die Antwort ist "Nein, leider nicht."- die einzelnen Komponenten sind noch nicht ausreichend dimensioniert. Ihr Anschluss und unser Netz brauchen erst eine Verstärkung."
Heute kam dann ein Angebot für die Aufrüstung unseres Hausanschluss:
"Baukostenzuschuss Leistungserhöhung von 30kW auf 40kW"
Summe mit Märchensteuer 370€.
Gibt es das häufiger und ist das gerechtfertigt? Unser Haus ist Baujahr 1997,
der Hauptschalter im Sicherungskasten hat 63A und auf dem Übergabekasten unter der Sicherungskasten steht 1x3 NH 00 500V
Das Haus ist normal ausgestattet, wir haben allerdings auch eine Wallbox die theoretisch 11,1 kW ziehen könnte.
VG
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: