Haus oder Auto zum Jahresende sondertilgen

4,10 Stern(e) 13 Votes
K

Kaschi

Hallo zusammen,

Wir haben im Dezember 2017 einen Kredit für unser Haus über 340.000 Euro aufgenommen. Beginn der Tilgung im Juni 2018. Zinssatz 1,91 Prozent. Pro Jahr 5 Prozent Sondertilgung möglich. Laufzeit 10 Jahre.

Im Februar 2019 haben wir einen Konsumkredit für ein neues Auto über 25.000 Euro aufgenommen. Zinssatz 0.69 Prozent, Laufzeit 4 Jahre. Sondertilgung jederzeit möglich.

Wir überlegen nun, welchen Kredit wir zum Jahresende sondertilgen (ca. 10.000 bis 14.000). Auf dem Papier macht es am meisten Sinn, den Kredit für das Haus zu tilgen. Allerdings planen wir ein Kind, da wäre die dann schneller wegfallende Rate von ca. 528 Euro für das Auto schon flexibler einsetzbar. Außerdem gibt es ein gutes Gefühl, nur noch einen Kredit bedienen zu müssen.

Wie würdet ihr entscheiden?
 
S

Steffen80

die Zinsen gegenüberstellen macht keinen Sinn da das Auto ohne Finanzierung sicher preiswerter gewesen wäre. Sinnvoll wäre also gewesen: Auto Ende 2019 für 10k-14k kaufen und bar zahlen
 
A

Altai

Ich würde lieber das Auto abzahlen. Das ist bei weitem das kurzlebigere Konsumgut, und ich würde auch den Wegfall der Autorate anstreben. Das Geld ist dann frei verfügbar, auch für Sondertilgung am Haus.
 
K

Kaschi

die Zinsen gegenüberstellen macht keinen Sinn da das Auto ohne Finanzierung sicher preiswerter gewesen wäre. Sinnvoll wäre also gewesen: Auto Ende 2019 für 10k-14k kaufen und bar zahlen
Auto ist bereits gekauft und der Kredit ist unabhängig vom Auto, kein Koppelgeschäft, separat finanziert. Geld für die Sondertilgung legen wir immer bis zum Jahresende zur Seite, war also Anfang 2019 noch nicht da.
 
K

Kaschi

Ich würde lieber das Auto abzahlen. Das ist bei weitem das kurzlebigere Konsumgut, und ich würde auch den Wegfall der Autorate anstreben. Das Geld ist dann frei verfügbar, auch für Sondertilgung am Haus.
Die Sondertilgung fürs Haus ist auf Max. 14.500 Euro begrenzt. 50.000 Euro der Finanzierung laufen über KfW. Von daher ist das Geld weniger für die Sondertilgung des Hauses da, sondern kann gespart / für die anfallenden Kosten eines Kindes verwendet werden.
Dafür ist der Zinsvorteil der Haussondertilgung nicht unerheblich über die 10 Jahre.
Wir sind hin und her gerissen...
 
Tassimat

Tassimat

Erstmal ganz klar dort tilgen, wo die höchsten Kosten sind --> Haus.
Der Nachteil ist, dass durch die Annuität deine Liquidität nicht besser wird.

Brauchst du denn zwingend kurzfristig vergübares Geld in 4 Jahren? Wenn ja für was?
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3199 Themen mit insgesamt 70466 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus oder Auto zum Jahresende sondertilgen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 12110
2Finanzierung auf 10 Jahre mit 5% Sondertilgung - Seite 760
3Sondertilgung nutzen oder sparen um kleinen Kredit ablösen? - Seite 214
4Finanzierung abgeschlossen-Zinssatz gut? 23
5Finanzierung Einfamilienhaus - Wie viel können wir uns zutrauen? 47
6Gespartes tilgen o. sparen? + Zinssatz sichern - Seite 847
7Hauskauf - Finanzierung (Erfahrungsbericht + Meinung) 10
8Nur auf Interhyp verlassen? Vorgehensweise Kredit 10
9Sondertilgung oder KfW ablösen? - Seite 225
10Ist die Finanzierung realisierbar? 29
11Finanzierung - eure Meinung? Realistisch? - Seite 433
12Finanzierung für Hausbau realistisch? 15
13Sondertilgung, sparen oder Konsum? - Seite 39369
14Finanzierung bei zukünftiger Zahlung 15
15Sondertilgung im Darlehensvertrag - Erfahrungen zur Finanzierung - Seite 646
16Neubau-Finanzierung Einfamilienhaus 150 - 160 qm - Seite 773
17Finanzierung über Dr. Klein - Gut so? - Seite 214
18802k€ für Haus inkl. Kaufnebenkosten mit 600k€ Kredit - Finanzierbar? - Seite 1286
19Bedarfsplanung Haus-Finanzierung - Seite 224
20Finanzierung / Nachversteuerung Wohn-Riester 10

Oben