Warum nicht direkt in die Betondecke gelegt die Kabel?Heute war ich den ganzen Tag damit beschäftigt den Steigschacht zu sortieren und sauber bzw. möglichst flach in den Kellerdurchbruch zu legen. Was das an Zeit frisst ist unglaublich. Im Nachgang hätte der Schacht deutlich größer sein sollen. Allein aus dem OG kommen über 50 Leitungen. Dazu noch die eingelegte Beleuchtung und Leerrohre aus dem EG... kommt ganz schön was zusammen.
Morgen Abend will ich es fertig haben.
Alles was aus der Decke kommt wurde auch in die Betondecke eingelegt. Der Rest sind Raumzuleitungen, Buskabel, Lankabel, SAT, Leerrohre für Wetterstation, Erdung und PV.Warum nicht direkt in die Betondecke gelegt die Kabel?
Ähnliche Themen | ||
08.05.2014 | Meiste Feuchtigkeit durch Estrich? | Beiträge: 25 |
07.10.2017 | Rohbau: Ab wann muss der Rohbau trocken bzw. dicht sein? | Beiträge: 16 |
07.05.2016 | Rohbau kaufen - Erfahrungen | Beiträge: 21 |
28.04.2016 | Reihenfolge Estrich - Putz | Beiträge: 14 |
14.11.2011 | Rohbau noch dieses Jahr | Beiträge: 15 |
27.02.2015 | Rohbau kaufen und Fertigstellen inkl Finanzierung | Beiträge: 15 |
03.03.2015 | Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier | Beiträge: 13 |
11.02.2016 | Kosten m3 umbauter Raum Rohbau | Beiträge: 14 |
28.05.2020 | 25 Jahre alten Rohbau kaufen | Beiträge: 43 |
09.10.2019 | Estrich und Fliesen bereits gelegt aber keine Heizung | Beiträge: 15 |