Miele finde ich gut, aber mir gefällt auch die Bedienung am Ofen nicht so wahnsinnig. Wir schwanken zwischen Miele und Gaggenau. Beim Gaggenau gefällt mir persönlich die Tür, die sich seitlich öffnet. Für kleinere Personen angenehm, weil man direkt vor der Öffnung stehen kann. Auch die Menue-Führung finde ich beim Gaggenau direkter, was mir gefällt. Auch die Reinigungsfunktion beim Gaggenau Dampfofen hat uns gefallen (wir werden einen festen Wasseranschluss für den Dampfer haben, daher stehen nur Miele und Gaggenau zur Auswahl).
Bookstar: genau das stört mich an den Mielegeräten, die bei uns zur Debatte stehen: das Durchtipsen durch eine endlose Anzahl von Abfragen auf einem Display. Gaggenau hat genau zwei Drehknöpfe mit denen man alles einstellen kann. Miele fragt z.B. ab was ich im Dampfgarer machen will, wie viel es ist, etc. Es gibt Funktionen für feste Menüs, die man auswählen kann etc. Beim Gaggenau geb ich Zeit, Temperatur und Feuchtigkeit an und los. Mit ein Grund, warum wir aktuell eher zu Gaggenau tendieren.
Wir werden die nächste Zeit mal beide Showrooms in MUC aufsuchen und uns das alles mal genau anschauen und dann entscheiden. Kann gerne berichten, wie es war.
WaMas: NUR Miele. Mein Ex hatte eine Bosch und da ist immer wieder die Wäsche nicht so sauber geworden, wie ich es gewohnt bin (Muttern hatte Miele). Als ich mich von Kerl und WaMa getrennt habe und eine neue WaMa brauchte, war klar, ich kauf mir eine Miele. Mit der bin ich jetzt seit 12 Jahren mehr als zufrieden, genauso wie mit dem Trockner, der noch zwei Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Neue features für die WaMa? Neee, brauch ich nicht. Meine WaMa muß waschen, pflegeleicht können und Extra Schleudern und Spülen. Das tut sie. Eine Massagefunktion hab ich noch nicht vermißt
Bookstar: genau das stört mich an den Mielegeräten, die bei uns zur Debatte stehen: das Durchtipsen durch eine endlose Anzahl von Abfragen auf einem Display. Gaggenau hat genau zwei Drehknöpfe mit denen man alles einstellen kann. Miele fragt z.B. ab was ich im Dampfgarer machen will, wie viel es ist, etc. Es gibt Funktionen für feste Menüs, die man auswählen kann etc. Beim Gaggenau geb ich Zeit, Temperatur und Feuchtigkeit an und los. Mit ein Grund, warum wir aktuell eher zu Gaggenau tendieren.
Wir werden die nächste Zeit mal beide Showrooms in MUC aufsuchen und uns das alles mal genau anschauen und dann entscheiden. Kann gerne berichten, wie es war.
WaMas: NUR Miele. Mein Ex hatte eine Bosch und da ist immer wieder die Wäsche nicht so sauber geworden, wie ich es gewohnt bin (Muttern hatte Miele). Als ich mich von Kerl und WaMa getrennt habe und eine neue WaMa brauchte, war klar, ich kauf mir eine Miele. Mit der bin ich jetzt seit 12 Jahren mehr als zufrieden, genauso wie mit dem Trockner, der noch zwei Jahre mehr auf dem Buckel hat.
Neue features für die WaMa? Neee, brauch ich nicht. Meine WaMa muß waschen, pflegeleicht können und Extra Schleudern und Spülen. Das tut sie. Eine Massagefunktion hab ich noch nicht vermißt