Darf ich zwei Frägchen stellen:
Was für ein Zimmer ist das, dass ihr so viele Dosen direkt nebeneinander habt?
Die zwei Dosen mit den rot und schwarzen Stiften drin sind was? Die drei links daneben wohl sechs Ethernetanschlüsse oder?
Darf ich zwei Frägchen stellen:
Klar darfst du.Darf ich zwei Frägchen stellen:
Was für ein Zimmer ist das, dass ihr so viele Dosen direkt nebeneinander habt?
Die zwei Dosen mit den rot und schwarzen Stiften drin sind was? Die drei links daneben wohl sechs Ethernetanschlüsse oder?
Ah für Sound sind die schwarz/roten okay.Klar darfst du.
Das ist die Audio/Video -Wand. Strom für TV, Telekom-Receiver, AV-Receiver, Apple-TV, Blu-Ray + Reserve. In den Ecken, auf dem Foto nicht zu sehen, sind noch schaltbaren Steckdosen für Beleuchtung. Die CAT-Dosen sind für die Geräte und die Rot/Schwarzen-Buchsen für die 5.1 Lautsprecher
Danke für die Info. Du wirst wohl noch ein Bild im fertigen Zustand posten?!Das werden die neuen Hauptlichter im Wohn/Essbereich, es gibt 2x1200 und 1x1000mm Durchmesser.
Gestern wurde das erste mal gespachtelt, ich denke es werden 3 Durchgänge nötig sein bevor tapeziert wird.
Lasse mir jetzt auch ein neues Lowboard und Sideboard bauen, die kriegen auch noch LEDs auf der Unterseite zur indirekten Beleuchtung.
Anhang anzeigen 56262Anhang anzeigen 56263
Lieber zu viele als später merken dass was fehltAber braucht nicht nur der Smart-TV einen LAN-Anschluss oder halt der Telekom-Receiver? Also würden nicht zwei reichen.
ich habe noch nie soviele (Steck-)Dosen auf einer Wand gesehen, Respekt!Klar darfst du.
Das ist die Audio/Video -Wand. Strom für TV, Telekom-Receiver, AV-Receiver, Apple-TV, Blu-Ray + Reserve. In den Ecken, auf dem Foto nicht zu sehen, sind noch schaltbaren Steckdosen für Beleuchtung. Die CAT-Dosen sind für die Geräte und die Rot/Schwarzen-Buchsen für die 5.1 Lautsprecher