
WilderSueden
Ich sehe da jetzt nichts was zwingend einen teuren Galabauer benötigt. Das Gefälle haben wir jetzt auch etwa, das könnte man in mehreren Schritten abböschen und die Böschungen bepflanzen. Braucht nicht viel Gerät dazu. Alternativ etwas edler die Quadersteine aus Naturstein und mehrfach kleine Mauern machen. Bis etwa hüfthoch geht das auch als Laie.Darum hängt das ganze einfach zum größten Punkt vom Grundstück ab … unseres fällt auf 30 Meter 2
Meter ab , der Weg zur Haustür sind alleine 15 m usw …. Das ist das was es dann teuer macht.
Und Rüttelplatten gibt es zum Beispiel auch günstig gebraucht. Meine hat 250€ gekostet und wenn ich irgendwann mal fertig bin (die Buchempfehlung von @Holzhäuschen ist schuld dass meine Gartenplan gerade immer aufwändiger wird
Klar, 15m Weg brauchen Material aber das hast du auch ohne Galabauer. Und so viel mehr kostet das Material für 5m Weg jetzt nicht, wenn man es nicht beim Material übertreibt. Das ist eher das Problem wenn ich hier im Forum so schaue. Da werden ausladende Terrassen mit 1,20x1,20 Platten aus teurem Material gemacht, dafür braucht es dann natürlich auch den Spezialisten. Und dann werden 2m Mauern direkt ans Haus geplant oder das Gelände wird mit L-Steinen (aufgrund des Gewichts nur per Bagger zu versetzen) in Form gezwungen. Das kostet natürlich dann auch richtig Geld.