Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage

5,00 Stern(e) 5 Votes
S

skybiker2000

Hallo zusammen,

ich bin neu in diesem Forum und sehr begeistert über die Hilfsbereitschaft!

Wir haben ein Grundstück reserviert und überlegen nun, wie dieses sinnvoll genutzt werden sollte. Zumindest der Bebauungsplan entspricht unseren Vorstellungen, wir sind uns aber noch nicht sicher, wie die Garage und das Haus auf dem Grundstück platziert werden sollte.

Ich habe ein passendes Bild angehängt. Oben ist Norden und hier sollte auch der Hauseingang sein. Die Zahlen stehen für die Breite und Länge. Einheit - Meter.

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-124027-1.jpg


Wenn ich die Garage neben das Haus platziere ist die Zufahrt/Ausfahrt relativ lang. Habt ihr noch eine andere Idee?

Vielen Dank für eure Unterstützung!

Björn
 
Y

ypg

Hallo Björn,
Ich denke, es geht um eine Stadtvilla?
Dann würde ich definitiv den Eingang schön mittig zur Straße setzen mit einem kleinen Vorhof. Garage im Norden, eventuell zum Eingang gedreht, also Zufahrt in die Garage von Süden!
Klassische Aufteilung, Südost Küche, Westen WZ, Nebenräume in den Norden.
 
S

skybiker2000

Hallo Yvonne,

vielen Dank für deine Antwort. Es soll keine Stadtvilla werden, sondern ein Einfamilienhaus mit versetztem Pultdach.

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-124037-1.jpg


Wir tendieren im Moment zu einem "klassischen" Grundriss. Eingang (Norden) mittig, mit einem überschaubaren Flur und gleichmäßiger Zimmerverteilung.

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-124037-2.jpg
grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-124037-3.jpg

Ergibt dann folgende Aufteilung: Nordost Küche, Süden Wohn- und Esszimmer, Nebenräume Norden. Ist das noch im Rahmen?

Der Eingang muss aber bei unserem "Wunschhaus" fast im Norden liegen. Eine Garage vor das Haus (Ausfahrt - Straße im Osten) macht wohl wenig Sinn.

Garage in den Keller packen?
 
Y

ypg

Oh, da hast Du mich erwischt.
Bei Deiner Skizze und dem Mainstream, eine Stadtvilla zu bauen, hätte es echt gut gepasst.
Nun verrätst du uns, dass du meine Lieblingsdachform baust... Und damit triffst du mein Herzblut
Ist das ein Standardgrundriss der Firma?
Hausausrichtung würde ich ebenso machen, die Schokoladenseite gehört nach vorn , aber warum jetzt Eingang im Norden Pflicht???
 
S

skybiker2000

Die Dachform hat uns sofort begeistert...

Dies ist ein Standardgrundriss, der verändert werden kann, wobei die Küche in einem separaten Raum liegen soll. Die Küche und der Essbereich würden ja (Grundriss oben) einen Eingang im Osten blockieren. Oder an welche Kombination hast du gedacht?

Mit diesem Grundriss könnte es was werden, dann müssten wir einen Kompromiss eingehen.

grundstueck-baufenster-lage-von-haus-und-garage-124042-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 29.05.2023
Im Forum Bauplanung gibt es 4738 Themen mit insgesamt 94960 Beiträgen

Ähnliche Themen
27.02.2021Lage Stadtvilla oder EFH auf Grundstück mit breiter Straßenfront Beiträge: 63
10.02.2020Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 4Beiträge: 93
13.01.20164m Zufahrt ausreichend zur Garage? - Seite 2Beiträge: 13
23.03.2021EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück Beiträge: 20
18.06.2022Grundriss EFH Stadtvilla ca. 200m² - Bayern Beiträge: 14
05.12.2020193qm Stadtvilla mit Nordausrichtung sinnvoll? - Seite 3Beiträge: 38
08.04.2019Grundriss Stadtvilla 160qm - Bitte um Tipps! Beiträge: 284
24.10.2019EFH (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München Beiträge: 48
28.08.2015Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück Beiträge: 22
13.01.2022Grundriss, KfW55EE Doppelhaushälfte, 150m², 380m² Grundstück in 2. Reihe - Seite 3Beiträge: 17

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben