Grundsanierung Haus BJ 1973

4,80 Stern(e) 4 Votes
D

DerDirk

Hallo Zusammen,

der Hauskauf rückt in greifbare Nähe. Das Objekt der Begierde ist allerdings von 1973 und in verbrauchtem Originalzustand. Eckdaten:
*150m² Wohnfläche (EG+OG, davon im OG 2 Zimmer, Duschbad und Bodenraum. Der Bodenraum soll zum Luftraum im/überm Wohnzimmerwerden )
*Satteldach
*Kein Keller
*Ölheizung (Standort Küche, nicht Hauswirtschaftsraum)
*Verputze Fassade ohne Dämmung

Sanierungsplan (Alles raus, alles neu) mit meinen Schätzpreisen:
*Abriss in Eigenleistung, zwei Wände ggf. durch Handwerker: 1.000€
*Dach Aufsparrrendämmung, 3 Veluxfenster: 25.000€
*WDVS mit Putz: 20.000€
*Ölbrennwerttherme, Solar, Heizkörper, ggf. Rohre: 25.000€
*Lüftungsanlage (erforderlich???): 10.000€
*Elektrik im Erdgeschoss: 10.000€
*Fenster (1 großes Schiebetürenelement, 1 bodentiefe Tür, 5 Doppelflügel, 1 bodentief Doppelfügel, 4 normale, 1 Dreieck): 20.000€
* Innentüren (5 normale, 1 Doppelflügel mit Glas) und Haustür: 7.500€
*Badezimmer (nichts abgehobenes) und Gäste-WC: 15.000€
*Wohnzimmerdecke Balken freilegen, an den Schrägen Rigips+spachteln: 2.500€
*Bodenbeläge Erdgeschoss (Flur und Bad keramisch, sonst Dielen/Parkett): 15.000€
*Obergeschoss (2 Zimmer + Duschbad) Material für Eigenleistung: 10.000€

Ich würde bis auf das Obergeschoss (Eigenleistung) alles machen lassen, ggf. kleinere Pakete selbst.

1. Was fehlt (ganz allgemein) auf den ersten Blick?
2. Wie realistisch ist meine Schätzung?
3. Wie hoch/teuer sollte ich eine Planung und Begleitung durch einen Architekten kalkulieren?


Herzlichen Dank für Eure Hilfe,
Schöne Grüße,

Dirk
 
B

Bauexperte

Guten Abend Dirk,

der Hauskauf rückt in greifbare Nähe. Das Objekt der Begierde ist allerdings von 1973 und in verbrauchtem Originalzustand. Eckdaten:
*150m² Wohnfläche (EG+OG, davon im OG 2 Zimmer, Duschbad und Bodenraum. Der Bodenraum soll zum Luftraum im/überm Wohnzimmerwerden )
*Satteldach
*Kein Keller
*Ölheizung (Standort Küche, nicht Hauswirtschaftsraum)
*Verputze Fassade ohne Dämmung
Hast Du das Objekt bereits mit einem Sachverständigen besichtigt?

Zu Deinen Preisen - gerade, da Du aus der Branche bist, solltest Du wissen, daß Zahlen beim Altbau nicht selten Schall + Rauch gleichkommen. Immer findet sich eine "neue" Baustelle, welche die Sanierung ins Stocken bringen wird.

Ich möchte Dir ans Herz legen, daß Objekt - so nicht geschehen, mit einem Sachverständigen zu begehen und ihn um ein Gutachten zu bitten. Aus diesem Gutachten wirst Du erkennen, in welchem Umfang das Objekt saniert werden muß. Darauf basierend, kannst Du oder der Sachverständige die Gewerke ausschreiben; so hast Du Zahlenmaterial an der Hand, mit welchem Du rechnen kannst. Darüber hinaus gibt es Fördermittel für die Sanierung; auch hierzu solltest Du einen Blick auf die Seiten der KfW werfen, denn diese Fördermittel sind nicht nachrangig zu beantragen.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
A

Altbau1930

Gibt es mittlerweile ein Update der Kosten, bzw. wie weit seid ihr mit dem Umbau?

Gruß.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundsanierung Haus BJ 1973
Nr.ErgebnisBeiträge
1Immobilie aus einer ZVG + Sanierung, Einschätzung. 17
2unterschiedliche Fensterhöhen Erdgeschoss u. Obergeschoss 14
3Sanierung Altbau - Welche Kosten kommen auf mich zu? - Seite 218
4Kostenschätzung für die Sanierung eines Einfamilienhaus aus 1960 19
5Energetische Sanierung und Anbau, KFW 261 Beispiel - Seite 251
6Fußbodenheizung Erdgeschoss dämmen oder nicht? 16
7Haus von einem Profi / Sachverständigen prüfen lassen? 12
8Sanierung Kosten - Seite 539
9Baufinanzierung möglich für jungen Beamten - Seite 324
10Haus mit 100 % Eigenleistung - Seite 441
11Baufinanzierung Dsl bzw. Ing-Diba Erfahrungen bei Eigenleistung - Seite 541
12Unsere Finanzierung mit "Eigenleistung" 12
13Eigenleistung - was habt ihr gemacht und würdet ihr wieder? - Seite 1079
14Eigenleistung: Feststellen der Restfeuchte 10
15Falsche Materiallieferung für Eigenleistung 15
16Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? 64
17Eigenleistung - wie aufstellen für den Finanzierer? - Seite 212
18Schlüsselfertig vs. bezugsfertig, Eigenleistung 17
19Eigenleistung - Bodenbeläge, Malerarbeiten, Fliesen, was noch? - Seite 240
20Loxone in Eigenleistung 19

Oben