Grundriss-Planung für Mehrfamilienhaus - Input, Anregungen

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

MFH2022

Hallo zusammen,

ich plane den Bau eines Mehrfamilienhaus mit 5 Wohneinheiten und 6 TG Stellplätzen, eine Wohneinheit davon wird selbstgenutzt. Das Grundstück ist sehr schmal und langgezogen(siehe Lageplan) und es wurde flächenmäßig das optimale herausgeholt. Im 2. OG mussten teilweise Abstandsflächen eingehalten werden, was zu zurückgerückten Wänden geführt hat(siehe 3D Ansicht). Der Bau ist als Kfw 40 geplant mit WDVS. Hierbei können die Rollladenkasten über die Geschossdecke gezogen werden, was größere Fenster ermöglicht. Die Rohbauhöhe ist aufgrund der Abstandsflächenthematik nur mit 2,55m geplant. Die Baugenehmigung ist eingereicht und wird hoffentlich zeitnah erteilt werden

Eine Detailplanung der Grundrisse durch de Architekten ist noch nicht erfolgt. Ich selbst habe mich im Visio verkünstelt(bitte um Nachsicht;))

Die Wohnungen W1, W3-W5 sollen vermietet werden, die Maisonnettewohnung W2 wird selbst genutzt.

Ich wollte mir von euch Input/Anregungen einholen, was ihr vllt anders machen würdet.

Schwierigkeiten bzw. Kostenfaktoren sehe ich bei:
  • nicht übereinander liegenden Bädern (W2 - W5, W1 - W3/4). Wie kann hier ein Lüftungsschacht geplant werden oder sollte hier eine Lüftung direkt durch die Außenwand gehen? Reicht eine Lüftung für die ganze Wohnung?
  • Ich würde auf das Gäste-WC verzichten und stattdessen ein Dusch und Wannenbad verbauen, sinnvoll?
  • Die Küchen würde ich gerne an die Fensterseite rücken (W1/3/4), was die Leitungslängen wieder erhöht.
  • Darf die Wärmepumpe an die Straße gestellt werden? 1,5m zwischen Haus und Bordsteinkante(kein Gehweg, BW).
  • Würdet ihr zu bodentiefen Fenstern raten? Mit festen Unterlicht?





74F6920A-128C-4ECD-9E2D-26173DCD5F8B.jpeg
91377702-B0D0-4EC3-80C6-5B38DDCD543F.jpeg
EG1.png
OG1.png
DG1.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung für Mehrfamilienhaus - Input, Anregungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1dezentrale Lüftung - verschiedene Hersteller - Seite 439
2GAS / SOLAR oder GAS / Lüftung + Wärmerückgewinnung 20
3Bungalowhälfte 8m² KfW70 ohne Lüftung / Keller, Y-Tong - Seite 212
4Lunos e² dezentrale Lüftung Erfahrungen? - Seite 7246
5Leise dezentrale Lüftung für Neubau Einfamilienhaus - Seite 273
6Lüftung oder Klimaanlage? 11
7Schlafzimmer warm im Haus mit Lüftung inkl. Wärmerückgewinnung - Seite 224
8Lüftung im Neubau (zentral vs. dezentral), Geräuschbelästigung - Seite 869
9Lüftung mit Wärmerückgewinnung im Bad nachrüsten 12
10Energieeinsparverordnung mit Gastherme und Wärmerückgewinnung Lüftung statt Solar? 15
11Lüftung: zentral oder dezentral? - Seite 227
12Welches Steuerungssystem? Heizung/Lüftung/Klima mit APP steuern 31
13Erfahrung Lüftung Rolllokasten: Aereco Zuroh 100 15
14Angebot für Heizung / Sanitär / Lüftung so realistisch? - Seite 255
15Zehnder Q350 Zentrale Lüftung - Luftqualität gut? - Seite 241
16Katzenklappe an KfW55-Haus mit Lüftung - Erfahrungen? 38
17Alternative zu zentrale/dezentrale Lüftung - Seite 361
18Plastikfenster in der Wohnung: die Lüftung nachrüsten - Seite 210

Oben