Grundriss Bungalow 150qm mit Garage

5,00 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Sie befinden sich auf der Seite 11 der Diskussion zum Thema: Grundriss Bungalow 150qm mit Garage
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Aha. Simmer scho zu zwet. ;)
Nein, zu dritt. Ich erkenne auch das Problem, @hampshire nicht
Ist glaub ich eher die Frage nach der Wahl des Sofas. Wir sitzen gerne auf einem Cassina Maralunga, das ist ausgesprochen bequem und gleichzeitig sehr kompakt, allerdings nicht wirklich billig. Dazu kommt wie die "Wohnwand" (was für ein grauenhafter Begriff!) gestaltet ist. Wenn sie die Sofasitzenden auf 2,5m optisch erschlägt, wird man da natürlich nicht so gerne sitzen. Möblierung passend zur Raumgröße und schon geht's. Eine dieser leuchtend farbigen Lümmelwiesen-Sofalandschaften von Bretz würde ich beispielsweise nicht in diesen Raum einfügen, eine klassische "Schrankwand" ebenfalls nicht.
Es ist egal, was für ein Sofa! Wenn Du dort sitzt, wo das Fenster anfängt, das wären ca. Auf 2,50 von der Südwand weg, also ein normal breites Sofa, dann hast Du schon mit linken Auge den unruhigen Essbereich inkl Flur im Blick. Wie will man sich denn da auf den Kamin/TV konzentrieren. Man sitzt ja quasi vor einer Stirnseite einer Wand, die Dein Blickfeld trennen wird.
Wobei Bungalow geringere Trocknungszeit als z.B. Stadtvilla hat. Bei uns ist auch geplant das der Bau innerhalb von 1-2 Wochen beginnt und Hausübergabe Anfang Juni ist.
Bei uns musste oben auch nichts trocken. Wir haben wohl 4? Wochen dafür gebraucht... ich weiß es nicht mehr. Inkl. 2 Bautrockner. Ich sage mal: planen kann man viel, wenn dann der Bauherr sich auf unvernünftige Prophezeiungen und Versprechungen beruft, nimmt er in Kauf, in noch recht feuchte Wände einzuziehen. Früher hat man das Haus zwei Winter trocken wohnen lassen. Heute will der Bauherr viel zu zeitig rein.
Wir sprechen uns sicherlich noch im Juni 2022 ;)
 
Y

ypg

Zum geplanten Dachausbau: der BU hat seine Schuldigkeit mit der ausklappbaren Bodentreppe getan. Oben fehlt durch das Walmdach der zweite Rettungsweg. Der ist wohl mit Spezialfenstern machbar. Zudem wird es nur Doppelflügelfenster geben, also nicht gerade das, was man sich im Kinderzimmer oder Büro vorstellt. Da oben ist nicht viel tolles machbar, nur weil das Dach eine hohe Dachneigung hat.
Ich will es nur mal erwähnt haben. Einen Ausbau, der nicht schon in der Planung berücksichtigt wird, wird nur schwer ausgeführt werden können.
 
T

Tom1978

Nein, zu dritt. Ich erkenne auch das Problem, @hampshire nicht

Es ist egal, was für ein Sofa! Wenn Du dort sitzt, wo das Fenster anfängt, das wären ca. Auf 2,50 von der Südwand weg, also ein normal breites Sofa, dann hast Du schon mit linken Auge den unruhigen Essbereich inkl Flur im Blick. Wie will man sich denn da auf den Kamin/TV konzentrieren. Man sitzt ja quasi vor einer Stirnseite einer Wand, die Dein Blickfeld trennen wird.

Bei uns musste oben auch nichts trocken. Wir haben wohl 4? Wochen dafür gebraucht... ich weiß es nicht mehr. Inkl. 2 Bautrockner. Ich sage mal: planen kann man viel, wenn dann der Bauherr sich auf unvernünftige Prophezeiungen und Versprechungen beruft, nimmt er in Kauf, in noch recht feuchte Wände einzuziehen. Früher hat man das Haus zwei Winter trocken wohnen lassen. Heute will der Bauherr viel zu zeitig rein.
Wir sprechen uns sicherlich noch im Juni 2022 ;)
Ich sage mal so. Das regionale Bauunternehmen existiert seit ca. 25 Jahren und lebt nur von der Mundpropaganda. Keine Hochglanzprospekte, Musterhäuser oder teure Werbung. Da traue ich denen in yem Punkt schon mehr Kompetenz als Dir zu :)

Zum geplanten Dachausbau: der BU hat seine Schuldigkeit mit der ausklappbaren Bodentreppe getan. Oben fehlt durch das Walmdach der zweite Rettungsweg. Der ist wohl mit Spezialfenstern machbar. Zudem wird es nur Doppelflügelfenster geben, also nicht gerade das, was man sich im Kinderzimmer oder Büro vorstellt. Da oben ist nicht viel tolles machbar, nur weil das Dach eine hohe Dachneigung hat.
Ich will es nur mal erwähnt haben. Einen Ausbau, der nicht schon in der Planung berücksichtigt wird, wird nur schwer ausgeführt werden können.
Da gebe ich Dir recht. Maximal ein Büro ist drin, aber keine Schlafräume, geschweige Kinderzimmer.
 
Y

ypg

Da traue ich denen in yem Punkt schon mehr Kompetenz als Dir zu :)
Du verwendest das Wort Kompetenz an falscher Stelle.
Auch Viebrockhaus mit ihrem Zelt und dem 3-Monats-Versprechen haben hinter der Küchenmöbeln und Badspiegeln immer wieder mal Schimmel… das hat nichts mit Kompetenz zu tun. Viebrockhaus ist sehr kompetent.
Du solltest vielleicht auch erstmal aus Erfahrungen sprechen ;)
 
T

Tom1978

Du verwendest das Wort Kompetenz an falscher Stelle.
Auch Viebrockhaus mit ihrem Zelt und dem 3-Monats-Versprechen haben hinter der Küchenmöbeln und Badspiegeln immer wieder mal Schimmel… das hat nichts mit Kompetenz zu tun. Viebrockhaus ist sehr kompetent.
Du solltest vielleicht auch erstmal aus Erfahrungen sprechen ;)
Du vergleicht Äpfel mit Birnen. Ein Hochglanzkatalog, Musterhäuser und hunderte Häuser Bauer bei dem paar Schimmelhäuser nicht viel ausmachen mit einem regionalen Bauunternehmen der von Mundpropaganda lebt. Bei 20-25 Häuser p.a. kann er sich schlechte Qualität nicht leisten.
 
Zuletzt aktualisiert 29.09.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78118 Beiträgen

Ähnliche Themen
15.05.2017Viebrockhaus Lüftungsanlage / Nibe Wärmepumpe? Beiträge: 16
19.05.2021Viebrockhaus Erfahrungen? Viebrockhaus Preise? Beiträge: 68
01.12.2011Viebrockhaus Erfahrungswerte? Beiträge: 21
06.11.2012Kontrollierte-Wohnraumlüftung bei Viebrockhaus, Heiztechnik Beiträge: 25
12.01.2021Passender Baupartner - Viebrockhaus, Kern, weitere? Beiträge: 26
26.12.2013Batteriespeichersystem von Viebrockhaus, lohnt es sich kaufen? Beiträge: 18
03.04.2022Holz oder Stein-auf-Stein? Weberhaus oder Viebrockhaus? Beiträge: 105
03.11.2011Viebrockhaus - Photovoltaikanlage Beiträge: 11
14.02.2015Neues Viebrockhaus V5 zum Einführungspreis Beiträge: 11
15.05.2018Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer Beiträge: 374

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben