V
Valerion
Hallo zusammen,
Wir planen eine Großraumgarage mit den Maßen 6m x 7m und einem Abstand zum Haus mit 2m damit man noch nach hinten in der Garten kommt.
Der Dschungel mit den Garagenanbietern ist sehr groß und habe mir mitlerweile so einige Angebote reingeholt und verglichen. Habe daraufhin mir die zwei größten Hersteller hier im Süden rausgepickt die preislich nah bei einander liegen und die auch schnell auf meine Anfragen und Änderungswünsche reagiert haben.
Es geht hier um die Anbieter Zapf und Ott.
Zapf bietet mir eine Größe mit 6x7,27m, mit einem eigenen Zapf Premium Sektionaltor mit dem Sondermaß 5,5m, und dem Antrieb Impuls Premium von Marantec an.
Ott bietet eine etwas breitere Garage mit 6,48 x 6,95m, mit einem Hörmann Sektionaltor 5m und dem Antrieb von Hörmann SupraMatic P 4.
Das sind so die nennenswerten Unterschiede.
Nun gilt die Frage, welcher Hersteller ist der bessere von den beiden?
Gibt es hier Erfahrungswerte in Bezug auf die unterschiedlichen Tore und Antriebe? Was ist eher empfehlswerter von den beiden?
Die etwas breitere Garage von Ott mit knapp 1/2m mehr hört sich gut an und würde platznäßig reinpassen, machen sich die 48cm im Innenraum deutlich bemerkbar?
Fragen über Fragen...
Vorab schonmal vielen dank
Wir planen eine Großraumgarage mit den Maßen 6m x 7m und einem Abstand zum Haus mit 2m damit man noch nach hinten in der Garten kommt.
Der Dschungel mit den Garagenanbietern ist sehr groß und habe mir mitlerweile so einige Angebote reingeholt und verglichen. Habe daraufhin mir die zwei größten Hersteller hier im Süden rausgepickt die preislich nah bei einander liegen und die auch schnell auf meine Anfragen und Änderungswünsche reagiert haben.
Es geht hier um die Anbieter Zapf und Ott.
Zapf bietet mir eine Größe mit 6x7,27m, mit einem eigenen Zapf Premium Sektionaltor mit dem Sondermaß 5,5m, und dem Antrieb Impuls Premium von Marantec an.
Ott bietet eine etwas breitere Garage mit 6,48 x 6,95m, mit einem Hörmann Sektionaltor 5m und dem Antrieb von Hörmann SupraMatic P 4.
Das sind so die nennenswerten Unterschiede.
Nun gilt die Frage, welcher Hersteller ist der bessere von den beiden?
Gibt es hier Erfahrungswerte in Bezug auf die unterschiedlichen Tore und Antriebe? Was ist eher empfehlswerter von den beiden?
Die etwas breitere Garage von Ott mit knapp 1/2m mehr hört sich gut an und würde platznäßig reinpassen, machen sich die 48cm im Innenraum deutlich bemerkbar?
Fragen über Fragen...
Vorab schonmal vielen dank