Gesundheitsaspekte Dämmungswolle

4,30 Stern(e) 3 Votes
M

mello00

Hallo zusammen,

wir haben vor kurzem eine Doppelhaushälfte aus den 30er Jahren gekauft. Unter dem Dach wurde zwischen den Sparren irgendwann mal eine Mineralwolle verlegt. Um welches Material es sich hier genau handelt, kann ich nicht sagen. Es kann sich hier durchaus noch um DDR-Material handeln. Unter der Dämmung werden wir nun die Dampfsperre erneuern und dann noch neue Gipswände anbringen, so dass auch evtl. gesundheitsschädliche Stoffe eigentlich nicht in die ausgebauten Innenräume gelangen sollten?

Sollte man die verwendete Wolle trotzdem genauer prüfen und ggf. austauschen wenn man gerade dabei ist oder ist das verbaute Material an der Stelle unbedenklich, egal um was es sich dabei handelt?

Vielen Dank & Grüße
 
B

Bauexperte

Guten Tag,

Sollte man die verwendete Wolle trotzdem genauer prüfen und ggf. austauschen wenn man gerade dabei ist oder ist das verbaute Material an der Stelle unbedenklich, egal um was es sich dabei handelt?
Hast Du die Doppelhaushälfte "allein" gekauft oder unter Begleitung eines Sachverständigen?

Ich würde Dir generell empfehlen, externe Hilfe vor Sanierung hinzuzuziehen; Sachverständiger vor Ort kennen die Bauweise zu DDR-Zeiten besser, als jeder andere und können deshalb verlässliche Tipps geben. Klar kostet einige Euronen, beschert aber auch ein gutes Gefühl.

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
M

mello00

Hallo Bauexperte, wir hatten das Haus durch zwei befreundete Bau-Ing. vor Kauf besichtigen lassen. Von denen gab es keine Einwände bzgl. des Allgemeinzustandes. Die Wolle trat jetzt bei Umbauarbeiten zum Vorschein. Einer der beiden Bau-Ing. sieht bei der Dämmung überhaupt kein Problem. Ich bin bei solchen Dingen halt nur vorsichtig, gerade wenn es um die Gesundheit geht.

Ggf. hole ich mir eine dritte Meinung ein durch einen Sachverständigen und ggf. tausche ich die Wolle, kostet ja auch nicht die Welt.
 
Zuletzt aktualisiert 14.05.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1033 Themen mit insgesamt 7838 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Gesundheitsaspekte Dämmungswolle
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fassadendämmung Doppelhaushälfte was/wie muss durch Nachbarn genehmigt sein 27
2Doppelhaushälfte - wer stellt zuerst Bauantrag, der gewinnt? 29
3Kosten für Doppelhaushälfte 11
4Meinungen zu Grundrissen Doppelhaushälfte, die Aufteilung in Ordnung? 12
5Doppelhaushälfte bauen mit unterschiedlichen Bauträgern? 10
6Offene Punkte bei Doppelhaushälfte Kauf mit Nachbar 15
7Grundriss Doppelhaushälfte-Kleinstgrundstück 39
8Kosten realistisch für Doppelhaushälfte / Kfw70 in BaWü? 22
9Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
10Doppelhaushälfte - Wahl zwischen Split Wasser Wärme Pumpe und Gas/Solar 12
11Einfamilienhaus oder Doppelhaushälfte? 37
12Schalldämmung Einschätzung 1965er Doppelhaushälfte 11
13Finanzierung Doppelhaushälfte, und alle weiteren kosten 27
14Was kostet eine Doppelhaushälfte? Viel günstiger als ein Einfamilienhaus? 50
15Abstand zwischen Doppelhaushälfte verkleiden - Wie am besten? 15
16Grundstückswahl für Doppelhaushälfte - Welches würdet ihr nehmen? 21
17Isolierung einer freistehenden Doppelhaushälfte - Erfahrungen? 15
18Kauf von Doppelhaushälfte mit Nordausrichtung Garten - Welche Seite? 10
19Probleme bei Gaubenbreite Doppelhaushälfte 18
20Telekommunikation Neubau Doppelhaushälfte - Was/Wann/Wie 32

Oben