Freistellungsantrag Hilfe Hilfe

4,30 Stern(e) 4 Votes
M

minami

Guten Abend,
Wir möchten eine Doppelhaushälfte mit Garage bauen!
Der Architekt & Vermesser haben die Bauanträge gemacht,aber leider wird es so nicht genehmigt!
Unsere Garage ist zu hoch !

Jetzt ist meine Frage:

Wer muss jetzt die Änderung zahlen?
Es muss nämlich jetzt mehr Erde ausgehoben werden et
 
M

minami

Oh gott was für Verträge?
Habe nur einen Bauvertrag ,aber dort steht nichts,was mich jetzt schlauer macht!

Normalerweise müssen wir das doch nicht zahlen!?
 
B

Bauexperte

Das kann ich - ohne Kenntnis Deines Werkvertrages - nicht beantworten. Was sollen denn Architekt und Vermesser Deiner Meinung nach falsch gemacht haben; beide?

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Y

ypg

Wer muss jetzt die Änderung zahlen?
Es muss nämlich jetzt mehr Erde ausgehoben werden et
Wenn sie es gleich richtig beantragt hätten, hätte diese Erde doch auch ausgehoben werden müssen?
Versteh ich es so, dass die Garage jetzt tiefer gelegt wird? Nur der Antrag lief falsch?

Was wurde vorab kalkuliert und was müsst ihr jetzt bezahlen? Differenz?
 
M

minami

Die Garage muss jetzt tiefer gelegt werden,somit muss mehr Erde abgetragen werden und eine Stützmauer errichtet werden!

Was es genau mehr kosten soll,weiß ich nicht!Haben erst heute erfahren,dass es so gebaut werden muss!

Ich denke ganz einfach,das der Vermesser & Architekt nicht richtig gemessen und kalkuliert haben!
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42611 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Freistellungsantrag Hilfe Hilfe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. 11
2Architekt beauftragt Vermesser ohne Zustimmung der Hausherrin. - Seite 745
3Fehlplanung Bayern - Gefälle zu Haus und Garage hin - statt weg 23
4Gas,- Wasser, Strom,- Telefonleitungen überbauen mit Garage? 13
5Abdichtung der Garage mit Betonboden? 21
6Hausplan von Architekt 2 Geschosse mit Keller 18
7Umbau mit Architekt: Anregungen zum Haus-Grundriss gewünscht 21
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
9Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
10Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
11Einfamilienhaus 172qm mit Garage und Sauna 54
12Grenze zum Nachbarn mit Garage ca. 1-2cm überbaut - Seite 251
13Beendigung der Zusammenarbeit mit Architekt nach LF4 - Wie weiter? - Seite 532
14Modernes Einfamilienhaus mit Architekt in Süddeutschland 25
15Architekt hat nicht geliefert - wer bleibt auf den Kosten sitzen? - Seite 468
16Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
17Grenzbebauung Garage und Schuppen Max. 9 Meter -mehr geht nicht? - Seite 420
18Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
19Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
20Neubaukosten-Berechnung Architekt passend? - Seite 230

Oben