Feedback Plan Neubau Einfamilienhaus

4,30 Stern(e) 4 Votes
P

prefi

Liebe Leute!

Wir sind gerade in der Planungsphase für unser Einfamilienhaus nach Niedrigenergiebauweise. Haben bedenken wegen Wärmebrücken speziell im Bereich Garage und Balkon.

Vielen Dank für eure Mithilfe
 
L

Legurit

3,38 (?) zu schmal für ein Doppelbett m.E.
Ankleide wirkt etwas merkwürdig - besonders im Vergleich zur opulenten Wellness-Oase im Obergeschoss.
Küche verstehe ich nicht - wo ist die Kühlschrank geplant? Spüle, ofen? Finde ich ggf. etwas unglücklich so.
Innenliegendes WC unter der Treppe ?! Funktioniert das überhaupt?
Technik und Lager im Haus aber nur über Außentür zugänglich?
Flur oben evtl. etwas düster
Sehr viel Flurfläche.
Ansichten und Lageplan wären hilfreich.
 
M

Manu1976

Geht´s dir jetzt um die Wärmebrücken oder um den Grundriss? Ich denke, in Sache Wärmebrücke, sollte dir aber dein Architekt oder dein Energieberater helfen können. Potenziell ist oder kann jedes Fenster, Terrassentür eine Wärmebrücke sein.
Beim Grundriss sticht mir aber so einiges ins Auge.
1. WC unter Treppe? Autsch, ich hoffe, ihr seid nicht so groß. Fände das etwas bedrückend.
2. Der Zugang zum Technikraum ist ungünstig. Willst du die Techniker immer durch euer Bad oder eure Garage schließen? Und gehst du auch mal im Winter im Schlafanzug durch die Garage, um was an der Heizung zu schauen oder zu regulieren oder ne Sicherung wieder reinzumachen?
3. Der Garderobenbereich könnte etwas eng werden, wenn sich 4 Personen gleichzeitig anziehen wollen.
4. das Treppenhaus und der obere Flurbereich werden recht dunkel. Ohne Kunstlicht geht da tagsüber nichts.
 
Zuletzt bearbeitet:
Y

ypg

Die Küche ist durch die Speis völlig verwinkelt. Auch der Zugang ist ein Nadelöhr - ich glaube nicht, dass Ihr Euch mit dem Verschnitt einen Gefallen macht.
Wenn der Schrank seitlich des Tresens geöffnet wird, ist kein Reinkommen mehr, und eine Terrassentür neben dem Herd könnte Unruhe bringen.

Gruss Yvonne
 
W

Wastl

Ich finde den Grundriss gut. Würde da sofort einziehen. Hauptsächlich wegen des Pools ;)
Die Außentür im Badezimmer würde ich überdenken. Ich weiß nicht wie uneinsehbar euer Grundstück ist - wenn nicht kann es nervig werden. Auch das Schmutz von Außen in das Badezimmer getragen wird würde mich stören.
 
O

Olli1983

Ich denke, dass hier ein Architekt zu Hilfe genommen werden sollte, denn er kann genau klären in wie fern die Wünsche tatsächlich realisierbar sind.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Feedback Plan Neubau Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss EFH165 qm erster Entwurf - Architekt unzufrieden - Seite 374
2Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
3Einfamilienhaus,Zwei Varianten Grundriss vom Architekt 39
4Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
5Grundriss - Anregungen & Kritik erwünscht! - Seite 326
6Einfamilienhaus vom Architekt 150m² Verbesserungsvorschläge und Ideen gesucht 75
7Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
8 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
9Grundriss Einfamilienhaus (ca. 170 qm) mit Garage - Hanglage 35
10Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
11Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
12Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
13Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
14Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
15Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
16Grundriss, bitte um Tipps und Anregungen, Einfamilienhaus 160m² 20
17Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm ohne Keller - Einschätzung - Seite 25172
18180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss - Seite 639
19Mal wieder ein Grundriss 15
20Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238

Oben