B
B.Baumeister
Moin zusammen
Ich habe ein EFH aus 2019. Überall nur FBH, außer in den Bädern, wo diese durch Heizkörper unterstützt werden.
Die Heizfläche würde sonst nicht reichen, hieß es.
So jedenfalls wird es so warm wie ich es mir wünsche. Aber nun habe ich eben zwei Thermostate, einmal das elektrische für die FBH und das mechanische an der Heizung.
Nun meine Fragen:
1.) Wie lasse ich denn nun die Wärme am besten regeln? Heizkörper auf 5 und dann über den Raumregler? Oder andersrum?
Das Zusammenspiel der beiden ist mir noch nicht ganz klar.
2.) Und dann einen Schritt weiter gedacht: Könnte ich über den Raumregler und die FBH eine Grundtemperatur herstellen und den Heizkörper dann bedarfsgerecht nur dazu helfen lassen? Mit einer Zeitsteuerung.
Vielen Dank im Voraus.
Enrico
Ich habe ein EFH aus 2019. Überall nur FBH, außer in den Bädern, wo diese durch Heizkörper unterstützt werden.
Die Heizfläche würde sonst nicht reichen, hieß es.
So jedenfalls wird es so warm wie ich es mir wünsche. Aber nun habe ich eben zwei Thermostate, einmal das elektrische für die FBH und das mechanische an der Heizung.
Nun meine Fragen:
1.) Wie lasse ich denn nun die Wärme am besten regeln? Heizkörper auf 5 und dann über den Raumregler? Oder andersrum?
Das Zusammenspiel der beiden ist mir noch nicht ganz klar.
2.) Und dann einen Schritt weiter gedacht: Könnte ich über den Raumregler und die FBH eine Grundtemperatur herstellen und den Heizkörper dann bedarfsgerecht nur dazu helfen lassen? Mit einer Zeitsteuerung.
Vielen Dank im Voraus.
Enrico