Euer Tipp was nun Fußboden Heizung und Kamin?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Y

ypg

Ja, was denn nun? Passivhaus, Kfw70 oder KfW55?
Bei ner Kontrollierte-Wohnraumlüftung brauchts einen raumluftunabhängigen Kamin, eventuell noch einen Druckwächter. Ich gehe einfach mal davon aus, dass Euere Schwedenofen nicht die Voraussetzungen hat, einfach mal in die Papiere schauen und ggf. Euren Heizungs, bzw Energiefachmann befragen.

Bei der Frage, ob Fußbodenheizung oder konventionelle Heizkörper: ist, denke ich, auch mit dem Fachmann zu bereden. Ich persönlich habe und werde auch wieder Fußbodenheizung haben, mag diese Heizkörper an den Wänden klebend, nicht mehr ;)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Euer Tipp was nun Fußboden Heizung und Kamin?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Elektro-, Fußbodenheizung, Gasbrennwerttechnik statt Heizkörper? 10
2Fußbodenheizung oder Heizkörper? 12
3Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
4Altbausanierung - Gasheizung + Heizkörper oder Fußbodenheizung? 10
5Heizkörper oder Fußbodenheizung: Was ist unter diesen Umständen zu empfehlen? 23
6Fußbodenheizung + Heizkörper -> Zwei Thermostate in einem Raum 10
7Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper - Seite 222
8Heizkörper im Neubau? 13
9Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? 19
10Fußbodenheizung oder nicht? 20
11Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? - Seite 218
12Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 432
13Fußbodenheizung vs. Flachheizkörper 14
14Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 444
15Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
16KfW 55 ohne Fußbodenheizung 38
17Fußbodenheizung / Wandheizung / Deckenheizung - Alternativen? 18
18Kellerraum soll wärmer werden - Fußbodenheizung, Dämmung? 11
19Fußbodenheizung in der Dusche notwendig? Was meint ihr dazu? - Seite 435
20Fußbodenheizung im Bad nicht möglich - Kann das sein? - Seite 211

Oben