Erweiterung des Wohnraumes - Übergang ins neue Haus

4,20 Stern(e) 5 Votes
G

goono123

Hallo liebe Forenmitglieder,

ich stelle eine für mich schwierig zu beantwortende Frage.

Ausgangslage:

Zur Zeit sieht es so aus, dass meine meine Eltern ein Grundstück inkl. Haus besitzen in dem ich selbst auch noch wohne.

Nun habe ich mir überlegt durch den Zukauf einer kleinen Grundstücksfläche zum bestehenden Grundstück ein zweites Haus daneben zu setzen. Beim Bauamt wurde mir nun jedoch mitgeteilt, dass man mindestens 6 Meter Abstand zum nächsten Haus benötigt. Da das Grundstück mitten in der Stadt ist, schaffe ich es nur zu bauen, wenn ich wenige Meter an das jetzige Haus baue...

Deswegen müsste der bestehende Wohnraum erweitert werden. Dadurch würde ich die 6 Meter "umgehen".

Nun meine eigentliche Frage:

Wie müssten die 2 Häuser miteinander verbunden werden, damit eine Erweiterung des Wohnraumes anerkannt wird ? Schön wäre es, wenn man die beiden Häuser mit einer einfachen Mauer verbinden könnten, jedoch sagt mir mein Menschenverstand, dass das neue Haus entweder direkt in das Bestehende integriert werden muss oder besteht die Möglichkeit auch eine Außentür in das bestehende Haus zu setzen und mit einer Überdachung oder Art Tunnel über 2-3 meter zu verbinden, sodass das Haus doch relativ einzeln steht ?

Vielen Dank.

Ich hoffe ich konnte mein Anliegen einigermaßen verständlich rüberbringen.
 
Zuletzt aktualisiert 19.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3144 Themen mit insgesamt 42609 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Erweiterung des Wohnraumes - Übergang ins neue Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben