Hallo,
wir bauen mit Weberhaus im schönen Schwabenland ein Generation 5 Haus auf Bodenplatte mit Walmdach.
Die Bemusterung haben wir gerade hinter uns gebracht. 2 Tage in Rheinau Entscheidungen treffen, dann noch in den letzten 3 Wochen ein paar Telefonate und Mails mit unserer Ausstattungsberaterin und jetzt haben wir (hoffentlich) alles im Kasten. Natürlich auch mit so manchen Aufpreisen verbunden, wir wollten eben wenig Kompromisse machen. Weberhaus kocht bei den Ausstattungsvarianten ebenfalls nur mit Wasser, allerdings durchaus qualitativ und sehenswert. Wir mussten ca. 5 Monate auf den Termin warten, bis zum Einzug wird etwa ein Jahr vergangen sein. Das ist natürlich ärgerlich, wir waren ursprünglich auch von dem üblichen(?) halben Jahr bis Einzug ausgegangen. Es spricht aber durchaus für Weberhaus. Letztlich liegt es an der hohen Auslastung in Rheinau, viele Aufträge, viel Arbeit, viele Kunden. Damit ist Weberhaus sehr wahrscheinlich auch wirtschaftlich sehr gesund, was bei einem Häuslebauer bestimmt von Vorteil ist.
In unserem Bekanntenkreis gibt es ein paar Weberhausbauer, inzwischen alle eingezogen und alle sehr zufrieden. Und im Baugebiet werden grad ebenfalls mehrere Weberhäuser gebaut, auch da haben wir bislang nur Gutes gehört. Auch im Internet haben wir nur ganz wenig zu Weberhaus gefunden, was wir auch als positiv interpretieren, die meisten schreiben wenn was nicht passt.
Auf jeden Fall haben wir uns für Weberhaus entschieden wegen dem guten Ruf, der wirtschaftlichen Sicherheit und natürlich wegen der zu erwartenden Qualität, sowohl was die Gewerke betrifft als auch den Umgang mit Problemen wie sie sicherlich auch bei uns auftreten werden. Einen ganz großen Anteil an unserer Entscheidung hat auch unser "Verkäufer" hier in Oberschwaben, der sich verlässlich um Themen kümmert.
So, genug gelobhudelt. Hoffentlich bleibt es so...
Schönes Wochenende!
PS: Ich bin kein Weberhaus-MA, einfach ein (bislang) zufriedener Kunde der sich hierher "verirrt" hat.