
Höhlenmensch
Stehe gerade mit der Firma Enpal in Kontakt und lasse mir mal Unterlagen zusenden.
Hat schon jemand Erfahrung mit Enpal und deren System ohne Anschaffungskosten?
Hört sich ja toll an, aber da ja alle letztendlich mit Wasser kochen, wissen wir, es gibt ja nichts umsonst.
Bin nach präziser Kalkulation und Überlegung an sich schon von PV abgekommen, aber man sollte ja
nie NIE sagen. Darum gerne Enpal Erfahrungen und Preise.
Gruß
Edit:
Hier noch die Restinformation.
Enpal selber bietet an, eine komplette PV Anlage zu installieren, ohne diese zu kaufen, so dass keine Anschaffungskosten entstehen.
Man kann sein Geld also erst mal anders auf den Kopf hauen.
Das funktioniert scheinbar so wie Leasing. Man zahlt nur eine monatliche Rate und am Ende gehört einem der Kram.
Meine Anfrage wurde abgelehnt, da ich ein Dach mit Eternit-Schieferdeckung habe.
Das System von Empal setzt normale Pfannendeckung voraus, wo die sich mit Ihrem System einklinken können.
Bei mir wäre eine Sonderbefestigung der PV Elemente erforderlich, was die Angelegenheit wesentlich verteuern würde und nicht mehr in das Enpal-Leasingkonzept passt.
Ich werde dann also bei meinen Warmwasserprojekt bleiben und kann mich nicht in die Gruppe der Energieerzeuger mit PV einreihen.
Hätte sich gut angehört E.ON / RWE / Vattenfall / und ICH
Hat schon jemand Erfahrung mit Enpal und deren System ohne Anschaffungskosten?
Hört sich ja toll an, aber da ja alle letztendlich mit Wasser kochen, wissen wir, es gibt ja nichts umsonst.
Bin nach präziser Kalkulation und Überlegung an sich schon von PV abgekommen, aber man sollte ja
nie NIE sagen. Darum gerne Enpal Erfahrungen und Preise.
Gruß
Edit:
Hier noch die Restinformation.
Enpal selber bietet an, eine komplette PV Anlage zu installieren, ohne diese zu kaufen, so dass keine Anschaffungskosten entstehen.
Man kann sein Geld also erst mal anders auf den Kopf hauen.
Das funktioniert scheinbar so wie Leasing. Man zahlt nur eine monatliche Rate und am Ende gehört einem der Kram.
Meine Anfrage wurde abgelehnt, da ich ein Dach mit Eternit-Schieferdeckung habe.
Das System von Empal setzt normale Pfannendeckung voraus, wo die sich mit Ihrem System einklinken können.
Bei mir wäre eine Sonderbefestigung der PV Elemente erforderlich, was die Angelegenheit wesentlich verteuern würde und nicht mehr in das Enpal-Leasingkonzept passt.
Ich werde dann also bei meinen Warmwasserprojekt bleiben und kann mich nicht in die Gruppe der Energieerzeuger mit PV einreihen.
Hätte sich gut angehört E.ON / RWE / Vattenfall / und ICH