M
minou29
Hallo zusammen,
wir bauen mit einem GU und sind bis dato zufrieden, nun haben wir das Gefühl, dass die Preise zum Ende hin angezogen werden. Wir haben Fliesenarbeiten im Vertrag in den Formaten bis 80x80cm bis zu einer Höhe von 1,2m (in den Duschen bis ca. 2m) in zwei Badezimmern und Technikraum enthalten. Duschnische und Sitzbank sind ebenfalls enthalten, ansonsten noch Verfugung in weiß oder grau und Standard-Kunststoffschienen als Kantenabschluss.
Wir haben uns eine Fliese ausgesucht, die als Wand- und Bodenfliese beschrieben ist und möchten gerne 60x60cm (insgesamt ca. 24m²) Bodenfliesen und 120x60cm (insgesamt ca. 30m²) Wandfliesen legen lassen. Das GU-Angebot hat nun folgende Aufpreise mit drin:
- Großformat Mehrkosten 21,40€ je m²
- Im Verband verlegen Mehrkosten 12,2€ je m²
- Rektifizierte Fliesen Mehrkosten 10,3€ je m²
- Bodenfliesen als Wandfliesen verlegen Mehrkosten 18,75€ je m²
- Dehnfugenprofile Mehrkosten 32,6€ je lfm
- Gefälle Duschboden 218€ je stk
- Edelstahlschienen als Abschluss 29,65€ je lfm
- Edelstahlschienen für Fliesenkanten 39€ je lfm
- Edelstahlecken 17€ je stk
- Sockelfliesen 25€je lfm
Ohne die Aufmusterung der Fliesen kommen wir auf einen Betrag von 4.500€, so viel hatten wir als Mehrkosten fürs Verlegen und für die Edelstahlschienen/Sockel nicht eingeplant und würden gerne ein Gefühl dafür bekommen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Ich verstehe zwar die Aufpreise fürs Großformat und rektifiziert, aber Boden- als Wandfliesen verlegen oder der Aufpreis für den Verband? Vielleicht könnt ihr mir dazu eure Meinung sagen.
Vielen Dank.
wir bauen mit einem GU und sind bis dato zufrieden, nun haben wir das Gefühl, dass die Preise zum Ende hin angezogen werden. Wir haben Fliesenarbeiten im Vertrag in den Formaten bis 80x80cm bis zu einer Höhe von 1,2m (in den Duschen bis ca. 2m) in zwei Badezimmern und Technikraum enthalten. Duschnische und Sitzbank sind ebenfalls enthalten, ansonsten noch Verfugung in weiß oder grau und Standard-Kunststoffschienen als Kantenabschluss.
Wir haben uns eine Fliese ausgesucht, die als Wand- und Bodenfliese beschrieben ist und möchten gerne 60x60cm (insgesamt ca. 24m²) Bodenfliesen und 120x60cm (insgesamt ca. 30m²) Wandfliesen legen lassen. Das GU-Angebot hat nun folgende Aufpreise mit drin:
- Großformat Mehrkosten 21,40€ je m²
- Im Verband verlegen Mehrkosten 12,2€ je m²
- Rektifizierte Fliesen Mehrkosten 10,3€ je m²
- Bodenfliesen als Wandfliesen verlegen Mehrkosten 18,75€ je m²
- Dehnfugenprofile Mehrkosten 32,6€ je lfm
- Gefälle Duschboden 218€ je stk
- Edelstahlschienen als Abschluss 29,65€ je lfm
- Edelstahlschienen für Fliesenkanten 39€ je lfm
- Edelstahlecken 17€ je stk
- Sockelfliesen 25€je lfm
Ohne die Aufmusterung der Fliesen kommen wir auf einen Betrag von 4.500€, so viel hatten wir als Mehrkosten fürs Verlegen und für die Edelstahlschienen/Sockel nicht eingeplant und würden gerne ein Gefühl dafür bekommen, ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht. Ich verstehe zwar die Aufpreise fürs Großformat und rektifiziert, aber Boden- als Wandfliesen verlegen oder der Aufpreis für den Verband? Vielleicht könnt ihr mir dazu eure Meinung sagen.
Vielen Dank.