Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² ELW

4,70 Stern(e) 9 Votes
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Sie befinden sich auf der Seite 12 der Diskussion zum Thema: Einliegerwohnung für Eltern: 210 m² Einfamilienhaus und 80 m² ELW
>> Zum 1. Beitrag <<

kbt09

kbt09

Wo ist denn die Sauna?

Und, der Wohn-Ess-Kochbereich der ELW ist schon arg klein, genauso wie die 300 cm im ELW-Schlafzimmer. Da bleibt nicht viel Platz neben dem Bett.

Dafür eine Riesendiele im Haupthaus, die praktisch keinerlei Garderobenplatz bietet. Auch die Diele der ELW birgt kaum Platz für Garderobe

Der Weg des Autos direkt vor der Haustür dürfte kritisch sein ... und leider baut man da quasi viel Straße auf dem eigenen Grundstück. Wird der Platz vor der ELW als Terrasse genutzt, kommt ein Auto nicht mehr durch.
 
S

schustrik

Die erste Stufe zu "überbauen" ist schon o.k. so.
Wie meinst du das mit der ersten Stufe? im OG im Kinderzimmer hinter der Treppe ist doch eine lücke.

Der Bauordnung bzw. dem Bebauungsplan wird es reichen, und bei einem Sektionaltor auch in der Praxis.
Ich meine damit ob es ausreichen würde 5,5 Meter Abstand von der Strasse zu halten oder ob es da Erfahrungen gibt das man es eventuell länger macht.

Wo willst Du im EG die Teilung vornehmen, daß oben eine separate Wohnung entstehen könnte ?
Eingang für das OG durch den Haupteingang und dann die Treppe "abmauern" oder auch sofort statt einer Holztreppe eine Betontreppe machen und für die Wohnung im EG wäre dann der Eingang über den jetzigen Nebeneingang ODER auch durch den Haupteingang und das man dann dort eine weitere Tür nachträglich einbaut nach dem ende der Stufen der Treppe.
Beides. Ein bißchen weniger Katastrophe als bisher vielleicht. Was bleibt, ist Deine m.E. unglückliche Herangehensweise. Irgendwie scheinst Du mir da mit einem Mousepadhorizont dranzugehen. Und für den Fetisch mit der möglichst symmetrischen Vorderansicht springen an jeder Menge Stellen harmonische Proportionen über die Klinge. Ästhetisch könnte das genau das verhindern, was Du eigentlich zu erreichen versuchst (?)
An welcher stelle springen den harmonische Proportionen über die Klinge?
Das Möbel-Mindestmaß-Arrangement scheint sich ganz langsam ein wenig zu entkrampfen, aber der Weg ist insgesamt noch weit.
Die ganzen Schränke sind meistens mit dem maiximalmass eingetragen, also wo ein Schrank steht von 300 cm könnte man auch einen mit 200 cm hinstellen.
Du hast für Deine Symmetrie vergessen, bei der ELW ein Garagentor ins Wohnzimmer zu bauen
Ach stimmt
Wo ist denn die Sauna?
Die könnte auch jetzt mittlerweile ganz weg aber da im Bad im OG doch noch etwas Platz ist würden wir sie dort unterbringen.
Und, der Wohn-Ess-Kochbereich der ELW ist schon arg klein, genauso wie die 300 cm im ELW-Schlafzimmer. Da bleibt nicht viel Platz neben dem Bett.
Ja davor die Planung hatt 350 qm und diese hat 245 qm und dadurch muss die ELW kleiner werden, Das ELW Schlafzimmer hatte ich auch erst etwas größer gezeichnet aber dann wäre das ELW Bad kleiner.
Dafür eine Riesendiele im Haupthaus, die praktisch keinerlei Garderobenplatz bietet. Auch die Diele der ELW birgt kaum Platz für Garderobe
Ja die "Riedendiele" in dem Einfamilienhaus ergibt sich so wenn man die Zimmer so anordnet, Kommode könnte neben der Küchentür und bei der Treppe sein so wie jetzt eingezeichnet.
Der Weg des Autos direkt vor der Haustür dürfte kritisch sein ... und leider baut man da quasi viel Straße auf dem eigenen Grundstück. Wird der Platz vor der ELW als Terrasse genutzt, kommt ein Auto nicht mehr durch.
Ja das war ja nur eine Überlegung.





~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~



Da diese Planung nicht die allergrösse Katastrophe ist meiner Meinung, könntet ihr mir da einige Ideen geben wie man es besser machen könnte?

Was ich auch gut finde ist, dass man das Bürozimmer im EG auch als Zimmer für die ELW nutzen könnte nach bedarf. So bleibt die Zimmeraufteilung etwas flexibel und was auch wichtig ist das das Ganze bei 246 qm schon an der Maximalgrenze ist. Hinzu kommt noch die Garage und der Abstellraum dahinter.

Einfamilienhaus EG: 102 qm
Einfamilienhaus OG: 91 qm
ELW: 53 qm (Für Eltern, sie sind 70 und 78 Jahre)
= 246 qm

Garage und Abstellraum wären noch mal + 45 qm
 
kbt09

kbt09

Na ja, Sauna im OG ... kein Gartenzugang? Das Bad sieht nicht so aus, als wenn da eine Sauna, außer einer Mini-Sitzsauna, überhaupt noch Platz hat. Putz und Fliesen usw. haben übrigens auch noch eine gewisse Materialstärke.

Eine Kommode als Garderobenplatz für 5 Leute und Gäste? Nicht dein Ernst - oder?

Was sagen denn die Eltern zu der doch recht kleinen Wohnung und vor allem zum Schlafzimmer? Da sind 50 cm rechts und links vom Bett. Mit einer leichten Behinderung wird es da schon schwer ... Betten machen etc. bringt da auch wenig Spaß. Und auch die Küchenzeile mit 300 cm .. das ist die Standard-Anfangszeile aus dem Küchenprospekt. Sieh dir die mal an, kaum Arbeitsfläche, kaum Unterschrank-Stauraum, da ja GSP, Backofen, Kühlschrank, Spülenschrank mit Müll untergebracht werden wollen.

Und, was jetzt noch gar nicht zum Tragen gekommen ist ... Sonne und Licht im EG .. Südwest, Abendsonne etc. ist für den Wohnbereich ausgesperrt.
...............
Scheinbar soll ja jetzt alles etwas kleiner werden, dennoch möchte ich mal an meinen Entwurf erinnern. Gesamt ca. 45 qm mehr als dein letzter Entwurf.
85 ELW
114 EG
107 OG
30 für Garage
--------------------
einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-217287-1.jpg
einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-217287-2.jpg
einliegerwohnung-fuer-eltern-210-m-efh-und-80-m-elw-217287-3.jpg

ELW-Wohnung privat und getrennt genug, um auch an Fremde zu vermieten.
OG ließe sich auch abtrennen, dann könnte man selber im EG mit Sauna etc. weiterleben .. mit einer richtigen Sauna.
Im OG ließe sich auch eine schöne Wohnung realisieren ... wenn man dort dann die Treppe hochkommt hat man im Hauswirtschaftsraum-Bereich einen schönen Garderobenplatz.
-----------------------------------------
Übrigens ... die Haustechnik beschränkt sich ja nicht nur auf einen Heizkessel oder so. Es gibt noch Elektro, Gasanschlüsse, Wasseranschlüsse usw.. Was ist mit Lüftungsanlage?
 
Y

ypg

Du drehst Dich im Kreis.
Bei ü200qm Wohnfläche sollten vernünftige Räume herauskommen.
Die ELW ist mit Durchgangszimmer noch nicht einmal mehr eine subventionierbare ELW...
Die Prioritäten scheinen bei Dir auf Symmetrie aus der Vogelperspektive und den Nebenräumen zu liegen, wodurch die bewohnbaren Zimmer leiden.

Schon allein die Nische im Kinderzimmer und das SZ der Eltern sind Grund genug zu erkennen, dass "irgendwas" an der Entwurfstaktik nicht stimmt.
Die Treppe scheint auch zu kurz... muss man auch mögen, eine Treppe, die Links und rechts von zwei Wänden verschlossen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 02.10.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2228 Themen mit insgesamt 78123 Beiträgen

Ähnliche Themen
31.08.2021Einfamilienhaus-Neubau: ELW planen für spätere Familienerweiterung? Beiträge: 47
17.04.2022Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG Beiträge: 23
05.06.2021Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + ELW 70qm - offene Bauweise Beiträge: 23
22.04.2021Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit ELW KFW40+ Beiträge: 49
04.11.2020Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung Beiträge: 20
07.04.2023Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage Beiträge: 24
01.10.2022Grundriss Haus mit ELW - Verbesserungsvorschläge? Beiträge: 220
20.06.2021Grundriss Einfamilienhaus mit ELW am Südhang oberhalb der Straße Beiträge: 14
04.01.2021Grundrissplanung - ZFH / Einfamilienhaus mit ELW Beiträge: 14
22.02.2016Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer Beiträge: 38

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben