Y
Wie meinst du das mit der ersten Stufe? im OG im Kinderzimmer hinter der Treppe ist doch eine lücke.Die erste Stufe zu "überbauen" ist schon o.k. so.
Ich meine damit ob es ausreichen würde 5,5 Meter Abstand von der Strasse zu halten oder ob es da Erfahrungen gibt das man es eventuell länger macht.Der Bauordnung bzw. dem Bebauungsplan wird es reichen, und bei einem Sektionaltor auch in der Praxis.
Eingang für das OG durch den Haupteingang und dann die Treppe "abmauern" oder auch sofort statt einer Holztreppe eine Betontreppe machen und für die Wohnung im EG wäre dann der Eingang über den jetzigen Nebeneingang ODER auch durch den Haupteingang und das man dann dort eine weitere Tür nachträglich einbaut nach dem ende der Stufen der Treppe.Wo willst Du im EG die Teilung vornehmen, daß oben eine separate Wohnung entstehen könnte ?
An welcher stelle springen den harmonische Proportionen über die Klinge?Beides. Ein bißchen weniger Katastrophe als bisher vielleicht. Was bleibt, ist Deine m.E. unglückliche Herangehensweise. Irgendwie scheinst Du mir da mit einem Mousepadhorizont dranzugehen. Und für den Fetisch mit der möglichst symmetrischen Vorderansicht springen an jeder Menge Stellen harmonische Proportionen über die Klinge. Ästhetisch könnte das genau das verhindern, was Du eigentlich zu erreichen versuchst (?)
Die ganzen Schränke sind meistens mit dem maiximalmass eingetragen, also wo ein Schrank steht von 300 cm könnte man auch einen mit 200 cm hinstellen.Das Möbel-Mindestmaß-Arrangement scheint sich ganz langsam ein wenig zu entkrampfen, aber der Weg ist insgesamt noch weit.
Ach stimmtDu hast für Deine Symmetrie vergessen, bei der ELW ein Garagentor ins Wohnzimmer zu bauen
Die könnte auch jetzt mittlerweile ganz weg aber da im Bad im OG doch noch etwas Platz ist würden wir sie dort unterbringen.Wo ist denn die Sauna?
Ja davor die Planung hatt 350 qm und diese hat 245 qm und dadurch muss die ELW kleiner werden, Das ELW Schlafzimmer hatte ich auch erst etwas größer gezeichnet aber dann wäre das ELW Bad kleiner.Und, der Wohn-Ess-Kochbereich der ELW ist schon arg klein, genauso wie die 300 cm im ELW-Schlafzimmer. Da bleibt nicht viel Platz neben dem Bett.
Ja die "Riedendiele" in dem Einfamilienhaus ergibt sich so wenn man die Zimmer so anordnet, Kommode könnte neben der Küchentür und bei der Treppe sein so wie jetzt eingezeichnet.Dafür eine Riesendiele im Haupthaus, die praktisch keinerlei Garderobenplatz bietet. Auch die Diele der ELW birgt kaum Platz für Garderobe
Ja das war ja nur eine Überlegung.Der Weg des Autos direkt vor der Haustür dürfte kritisch sein ... und leider baut man da quasi viel Straße auf dem eigenen Grundstück. Wird der Platz vor der ELW als Terrasse genutzt, kommt ein Auto nicht mehr durch.
Aus meiner Sicht an kaum weniger als allen. Symmetrie kann Proportion nicht ersetzen. Wer das nicht "spürt", sieht es leider oft erst am fertigen Objekt.An welcher stelle springen den harmonische Proportionen über die Klinge?
Ähnliche Themen | ||
31.08.2021 | Einfamilienhaus-Neubau: ELW planen für spätere Familienerweiterung? | Beiträge: 47 |
17.04.2022 | Grundriss: ~150m² Einfamilienhaus Bad Anordnung im OG | Beiträge: 23 |
05.06.2021 | Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 180qm + ELW 70qm - offene Bauweise | Beiträge: 23 |
22.04.2021 | Grundrissentwurf Einfamilienhaus Stadtvilla mit ELW KFW40+ | Beiträge: 49 |
04.11.2020 | Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung | Beiträge: 20 |
07.04.2023 | Grundriss Einfamilienhaus 240m² in leichter Hanglage | Beiträge: 24 |
01.10.2022 | Grundriss Haus mit ELW - Verbesserungsvorschläge? | Beiträge: 220 |
20.06.2021 | Grundriss Einfamilienhaus mit ELW am Südhang oberhalb der Straße | Beiträge: 14 |
04.01.2021 | Grundrissplanung - ZFH / Einfamilienhaus mit ELW | Beiträge: 14 |
22.02.2016 | Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer | Beiträge: 38 |