A
Andixxx
Hallo zusammen,
ich habe hier ein Haus geplant, das unseren Vorstellungen und Anforderungen weitgehend entspricht.
Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, wie das äußere Erscheinungsbild werden soll. Dabei spielen auch Kosten und technische Sicherheit eine Rolle.
Beschreibung:
Optisch gefällt uns diese Variante besser und sie bietet zudem eine höhere Sicherheit gegen Feuchtigkeit.
Allerdings ist dieses Layout recht ungewöhnlich. Da ich mich schon länger damit befasse, habe ich mich vielleicht daran gewöhnt – deshalb würde mich eure Meinung dazu interessieren.
Die Fassade könnte komplett als WDVS in Weiß ausgeführt werden oder im Untergeschoss in Klinker (rot-schwarz oder hellgrau-schwarz) – Aufpreis ca. 25.000 €.
Die Dachüberstände sollen von unten verkleidet werden, kein Holz.
Ich habe den Entwurf selbst geplant und in 3D erstellt (in unzähligen Varianten) und inzwischen einen Architekten beauftragt. Dieser hat allerdings andere Vorstellungen, die uns nicht gefallen – da hakt es derzeit ein wenig.
Außerdem würde mich eure Einschätzung zu den Kosten interessieren.
Ich habe derzeit 780.000 € für den Bau sowie 120.000 € für die Nebenkosten eingeplant. Das Grundstück ist bereits vorhanden.
Vielen Dank schon mal für eure konstruktiven Kommentare.
ich habe hier ein Haus geplant, das unseren Vorstellungen und Anforderungen weitgehend entspricht.
Allerdings sind wir uns noch nicht sicher, wie das äußere Erscheinungsbild werden soll. Dabei spielen auch Kosten und technische Sicherheit eine Rolle.
Beschreibung:
- 1,5-geschossige Bauweise
- Grundstück: 1.150 m²
- Wohnfläche: ca. 190 m²
- Einliegerwohnung: ca. 55 m²
- Baukörper: 10,75 m breit und 15 m tief
- Aufgrund der Grundstücksbreite von 19 m ist die Doppelgarage in das Haus integriert, jedoch baulich getrennt.
- Gartenausrichtung: Ost-Nord-Ost
- Bau mit einem Architekten und Einzelbeauftragung der Unternehmer
- Staffelgeschoss mit Flachdach und Attika
- Staffelgeschoss mit flachem Satteldach (16°) und Dachüberstand
Optisch gefällt uns diese Variante besser und sie bietet zudem eine höhere Sicherheit gegen Feuchtigkeit.
Allerdings ist dieses Layout recht ungewöhnlich. Da ich mich schon länger damit befasse, habe ich mich vielleicht daran gewöhnt – deshalb würde mich eure Meinung dazu interessieren.
Die Fassade könnte komplett als WDVS in Weiß ausgeführt werden oder im Untergeschoss in Klinker (rot-schwarz oder hellgrau-schwarz) – Aufpreis ca. 25.000 €.
Die Dachüberstände sollen von unten verkleidet werden, kein Holz.
Ich habe den Entwurf selbst geplant und in 3D erstellt (in unzähligen Varianten) und inzwischen einen Architekten beauftragt. Dieser hat allerdings andere Vorstellungen, die uns nicht gefallen – da hakt es derzeit ein wenig.
Außerdem würde mich eure Einschätzung zu den Kosten interessieren.
Ich habe derzeit 780.000 € für den Bau sowie 120.000 € für die Nebenkosten eingeplant. Das Grundstück ist bereits vorhanden.
Vielen Dank schon mal für eure konstruktiven Kommentare.
Anhänge
-
114,6 KB Aufrufe: 28