Steht heute bei SPON: Statt das Neubaugebiet selbst zu entwickeln, hat der grüne Bezirksamtsleiter in Hamburg-Nord sich die Anweisung für dessen Entwicklung vom Hamburger Senat geben lassen (auf seine vorherige Anforderung). Eigentlich hätte die Entwicklung in der alleinigen Zuständigkeit des Bezirksamts Hamburg-Nord gelegen - mit der Möglichkeit eines Bürgerbegehrens. Durch die Anweisung vom Senat ist diese Möglichkeit nun ausgehebelt worden, auch die Rechte der Bezirksversammlung wurden eingeschränkt. Möglich wäre jetzt nur noch ein Bürgerentscheid auf landespolitischer Ebene, was jedoch in Hamburg mit hohen Hürden verbunden ist.
Ein besonderes Geschmäckle bekommt dieser Winkelzug, weil die Hamburger Grünen eigentlich immer wieder auf mehr Bürgerbeteiligung pochen - aber eben nur solange, wie es nicht gegen ihre eigenen Vorhaben geht.
Ein besonderes Geschmäckle bekommt dieser Winkelzug, weil die Hamburger Grünen eigentlich immer wieder auf mehr Bürgerbeteiligung pochen - aber eben nur solange, wie es nicht gegen ihre eigenen Vorhaben geht.