Wir binden da überhaupt nichts, die Länder sind schon lange unabhängig und hätten Veränderungen einleiten können.
Sie sind absolut nicht unabhängig. Bestimmte Ideen werden von der Außenpolitik der G8 torpediert.
Dennoch stimmt, das auch viel eigenes Anderungspotential flach
liegt.
Ich nenne als Beispiel mal Südkorea. Die haben erkannt, dass sie gegen Exportartikel die ihrer Entwicklung Jahrzehnte voraus waren, nur hinter Zollschranken eine eigene Entwicklung nehmen können. 40 Jahre Zölle auf z.B. Autos.
Wenn ein Land heute eigenständig entscheidet, das zu kopieren zu versuchen, wird es außenpolitisch schärfstens angegangen. Wer will schon Absatzmärkte verlieren... da ist mit gelebter Liberalität ganz schnell Schluss.
Diese Art von Unabhängigkeit hat doch arge Grenzen.