@Bertram100
Das ist die Alternative qua Logik, wenn man einen funktionierenden Markt will.
Die Preissetzungsmacht für derlei Externalitäten kann der Markt aber nicht selber erbringen.
Was also intakte oder wenigstens funktionale Natur für einen Preis hat, ist eine gesellschaftliche Frage. Aus Marktsicht: Null, solange niemand was anderes beschließt. Deshalb ist das Gerede von fairen Marktpreisen ja auch Firlefanz. Stimmt beim lokalen Kartoffelmarkt, beim internationalen Handel schon seltener.
Und dafür, wie die Gesellschaft hier sinnvolle Preisschildchen aufhängen kann, hab ich in der Tat keine Lösung.
Das ist die Alternative qua Logik, wenn man einen funktionierenden Markt will.
Die Preissetzungsmacht für derlei Externalitäten kann der Markt aber nicht selber erbringen.
Was also intakte oder wenigstens funktionale Natur für einen Preis hat, ist eine gesellschaftliche Frage. Aus Marktsicht: Null, solange niemand was anderes beschließt. Deshalb ist das Gerede von fairen Marktpreisen ja auch Firlefanz. Stimmt beim lokalen Kartoffelmarkt, beim internationalen Handel schon seltener.
Und dafür, wie die Gesellschaft hier sinnvolle Preisschildchen aufhängen kann, hab ich in der Tat keine Lösung.