EFH mit >180qm / Keller / Garage

4,80 Stern(e) 4 Votes
N

NeubauerBW

Hallo liebes Forum,

unsere kleine Familie möchte gern ein schönes EFH bauen. Leider können wir überhaupt nicht abschätzen, wie groß das EFH sein kann. Wir lesen von soviel verschiedenen Schätzwerten und sind schon zu Beginn überfragt. Sicher ist auch, dass die genauen Kosten nur ein Architekt rechnen kann, aber einen Anhaltspunkt muss man ja haben, ob wir uns das überhaupt leisten können, was wir uns vorstellen...

An Kapital stehen uns 400.000 € (für Hausbau/Keller/Garage/Außenanlagen) zur Verfügung. Das Grundstück ist bereits vorhanden, Bebauungsplan ebenfalls

Wir hätten gerne:

- freistehendes EFH mit mind. 180 qm Wohnfläche, wünschenswert wären 220 qm
- 2 Vollgeschosse
- Balkon
- Vollunterkellert
- 1 Doppelgarage
- Ausstattung soll gehoben sein (nicht Luxus)

Da wir bisher immer gelesen haben, dass man so mit 1800 €/qm rechnen soll sind wir etwas verunsichert. Allerdings wissen wir nicht so recht, was da dann alles schon enthalten ist.

Ich würde mich über Antworten freuen.
 
A

Alex85

180qm x 2000€
Keller 50-60T€ als Nutzkeller
Garage gemauert 35T€
Außenanlage 20T€ (das nötigste)
Küche 10-20T€


Keller ist ne teure Abstellfläche, wenn er wirklich nur dazu dient.
Warum mindestens 180qm? Viele Kinder, besondere Hobbies?
 
Y

ypg

180qm x 2000€
Keller 50-60T€ als Nutzkeller
Garage gemauert 35T€
Außenanlage 20T€ (das nötigste)
Küche 10-20T€


Keller ist ne teure Abstellfläche, wenn er wirklich nur dazu dient.
Warum mindestens 180qm? Viele Kinder, besondere Hobbies?
Aber die BNK kommen da auch noch zu, oder Alex?
 
N

NeubauerBW

Wir sind derzeit 4 Personen, ein 3. Kind ist nicht auszuschließen...Außerdem wollen wir sehr gern ein großes Wohn/Esszimmer (>50qm). Der Keller sollte als Wäscheküche, Weinkeller, Heizungsraum und Lagerplatz genutzt werden...

Küche würden wir aus Eigenmitteln kaufen...Bei den Kosten fallen wir ja die Augen aus dem Kopf...Man muss ja heute fast schon Millionär sein...
 
A

Alex85

Wenn man eine Fläche haben will, auf der auch zwei Familien Platz fänden, dann ist das wohl so. Gepaart mit den Baukosten heutzutage, muss man bisschen mehr ausgeben.

Man muss sich mal fragen, warum das alles so riesig sein muss.
 
Z

Zaba12

Für 400k€ bekommst du das nicht hin. Da landest Du bestenfalls bei 150qm, wenn überhaupt.
 
Zuletzt aktualisiert 28.03.2023
Im Forum Bau-Förderung / KfW-Förderung / Zuschüsse Hausbau gibt es 747 Themen mit insgesamt 15814 Beiträgen

Ähnliche Themen
23.01.2021Holzdecke und Teilisolierung für Keller mit Garage Beiträge: 15
11.10.2018Bauen ohne Keller - Carport, Garage? Beiträge: 18
13.04.2020Keller oder Garage, oder Keller mit integrierter Garage - Seite 2Beiträge: 14
15.09.2022Grundriss für EFH mit 200m² mit ELW 75 +Keller 140m² +Garage 56m² Beiträge: 58
05.08.2014Erstes Angebot, 157m2 mit Keller, KFW 70, Garage Beiträge: 14
04.03.2022Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? Beiträge: 75
06.10.2018Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller Beiträge: 13
04.05.2021Grundrissoptimierung EFH in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 2Beiträge: 32
13.10.2019Grundrissentwurf EFH mit Keller und Doppelgarage auf 540qm - Seite 3Beiträge: 26
06.03.2023Grundriss EFH-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm Beiträge: 41

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben