Hallo zusammen,
ich habe eine Frage hinsichtlich des Zwischenraums zwischen zwei Doppelhaushälften.
Ausgangspunkt:
- 1. DHH bereits fertig gestellt (von mir bewohnt)
--> Kommunwand als Außenwand ausgebildet
- Bauweise: 36,5er Ziegel mit Perlit gefüllt, Kommunwand außen verputzt
Anbau des Nachbarn:
- 2. DHH soll angebaut werden
--> Abstand zwischen Kommunwänden 5 cm
- Bauweise: Holzständerbauweise
Frage:
Was passiert mit dem Zwischenraum von 5 cm?
Bleibt dieser hohl, d.h. mit Luft gefüllt?
Oder müssen Mineralwollplatten (oder etwas anderes) im Zwischenraum verbaut werden?
Vielen Dank vorab für Rückmeldungen.
ich habe eine Frage hinsichtlich des Zwischenraums zwischen zwei Doppelhaushälften.
Ausgangspunkt:
- 1. DHH bereits fertig gestellt (von mir bewohnt)
--> Kommunwand als Außenwand ausgebildet
- Bauweise: 36,5er Ziegel mit Perlit gefüllt, Kommunwand außen verputzt
Anbau des Nachbarn:
- 2. DHH soll angebaut werden
--> Abstand zwischen Kommunwänden 5 cm
- Bauweise: Holzständerbauweise
Frage:
Was passiert mit dem Zwischenraum von 5 cm?
Bleibt dieser hohl, d.h. mit Luft gefüllt?
Oder müssen Mineralwollplatten (oder etwas anderes) im Zwischenraum verbaut werden?
Vielen Dank vorab für Rückmeldungen.