Detailplanung Grundriss EFH mit Keller und ELW

5,00 Stern(e) 8 Votes
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Sie befinden sich auf der Seite 4 der Diskussion zum Thema: Detailplanung Grundriss EFH mit Keller und ELW
>> Zum 1. Beitrag <<

H

haydee

Warum, gibt es eine Regel, ab 40 qm Dachterrasse passt nur Kampa oder Huf dazu?
Nein gibt es nicht. Aber Fiat auf Porschefahrgestell ist ungewöhnlich.

Schau auf die von mir genannte Seite. Du bist noch Flexibel. Dusche kann als Wendeplatz genutzt werden. Badewanne würde ich lassen. Du musst dir nur vorstellen das jemand mit Rollator/Sanitätrstuhl und Hilfsperson das Bad nutzt
 
H

Harakiri

Nein gibt es nicht. Aber Fiat auf Porschefahrgestell ist ungewöhnlich.
Nunja, ob es wirklich einem Porschegestell vergleichbar ist, wage ich sehr zu bezweifeln - der qm Preis des KG (inkl. HLS, Fenster&Türen, Elektro und Flachdachdämmung, Abdichtung bzw. Begrünung) ist weiterhin fest im Bereich Low-Budget, wenn auch etwas teurer als der EG/OG. Wir hatten jedenfalls keine bessere Alternative gefunden, im Rahmen der Baufenster- & Budget-Begrenzungen unsere Wünsche anderweitig umzusetzen.

Dies gesagt, wäre ich weiterhin an Meinungen zum Schnitt ELW/KG interessiert und hätte noch zusätzlich eine Frage, die eher die Einfahrtgestaltung betrifft:

Bin mir nämlich nicht ganz sicher über die sinnvollste und optisch ansprechendste Gestaltung der Hangsicherung entlang der östlichen GS-Grenze - wir müssen dort absteigend von ca. 2 Meter Höhe bis auf 0/Straßenebene abfangen.

Eine Variante wäre die dargestellte bewehrte Erde Variante, was für mein Gefühl aber etwas zu viel Platz von der Einfahrtsbreite nimmt - bin mir auch nicht sicher, ob bei dieser Neigung eine sinnvolle Bepflanzung erfolgen kann.

Alternativ hatte ich an L-Steine mit der Sichtseite Innen gedacht so dass der Fuß auf meiner GS-Seite liegt und eine möglichst geringe Breite der Stützwand ergibt.

Sicherlich würde auch eine Natursteinmauer ganz toll aussehen, aber ist bestimmt von der Breite her schwer unterzubringen.

Gibt es irgendwelche anderen Lösungen, die ggf. die “Schlankheit” der L-Steine mit eine schönere Optik verbinden, ohne gleichzeitig die Kosten ins Unermessliche zu treiben?
 
I

ivenh0

KNX passt auch nicht zu low budget. Lieber streichen und die gewonnenen 30k+€ in eine vernünftige Umplanung stecken
 
H

Harakiri

KNX ist weitestgehend EL, deswegen ist das Einsparpotenzial da deutlich geringer bzw. nicht wirklich relevant. Ist sicherlich auch eine Frage der Prioritäten - manche können ohne Kamin nicht leben, ich hasse es, mir Schalterbatterien anzuschauen geschweige denn betätigen (zu müssen).

Bin mir jetzt auch unsicher, was ich umplanen soll - die Kleinigkeiten, die mir am Grundriss derzeit nicht so gefallen wären mir die Mehrkosten so oder so nicht wirklich wert. Aber wie gesagt, über konkrete Anregungen freue ich mich - vielleicht übersehe ich einfach manches, man verliebt sich in seine Planung.
 
Y

ypg

Ich würde die Flurwände zum Allraum in der ELW erstmal weglassen, 2 Meter an der Haustür reichen.
Später, wenn sie ganz benutzt wird, kann man den Raum immer noch schließen.
Wanne im Bad neben die Tür. Ggü aufgereiht von links nach rechts: Dusche, Waschtisch, Toi. Toi könnte wohl auch an die planrechte Wand.
EG (trotz Aktionshaus): Tür zum WZ schließen lassen, Tür zur Küche (Danwood baut mit Platten, da geht sowas). Ein G in einer Küche ist eh nicht funktional, Einbausvhränke tun ggü der Treppe nicht not, da noch ein Abstellraum vorhanden ist.
OG (trotz Aktionshaus): Tür zum SZ an die kurze Wand, Bett um 180 Grad drehen, unter der Dachschrägen über die ganze Breite Schiebetüren bei 220 setzen -> ergibt einen schönen Stauraumschrank mit Extratiefe, da passen noch ein paar Kisten Weihnachtsdekoration hinter die Hemden.
 
Zuletzt aktualisiert 09.06.2023
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2192 Themen mit insgesamt 77026 Beiträgen

Ähnliche Themen
28.07.2015Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG Beiträge: 14
09.10.2022Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? - Seite 2Beiträge: 32
05.07.2016Badplanung bei einem kleinen Bad mit Walkinn Dusche Beiträge: 22
28.09.2015Badaufteilung eines 4,5qm EG-Bad mit Dusche Beiträge: 14
18.10.2018Bestandshaus umbauen - Mehr Platz für Küche und Bad - Ideen? - Seite 2Beiträge: 20
25.01.2020Größe begehbare Dusche - Seite 5Beiträge: 30
22.04.2021Grundrissentwurf EFH Stadtvilla mit ELW KFW40+ - Seite 3Beiträge: 49
01.10.2022Grundriss Haus mit ELW - Verbesserungsvorschläge? - Seite 2Beiträge: 220
27.10.2019Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 9Beiträge: 59
27.01.2014Grundriss EFH Stadtvilla mit ELW - Was meint ihr? - Seite 3Beiträge: 19

Alle Bilder dieser Forenkategorie anzeigen
Oben