Dämmung - Diverse Fragen/Bilder

4,60 Stern(e) 5 Votes
R

ratiodep

Hallo zusammen,


dies ist mein erster Beitrag hier und ich hoffe man kann mir mit meinen Fragen etwas weiterhelfen - bin für jede Antwort und Hilfe dankbar!

Meine Freundin und ich sind Bauherren eines Einfamilienhaus und wir bringen derzeit in Eigenleistung (in Rücksprache mit einem Trockenbauer) die Dämmung in Zwischendecke, Garage und Spitzboden ein. Hierbei machen wir uns etwas Sorgen, dass wir nicht alles richtig machen/gemacht habe. Ich hoffe ihr könnt uns helfen!

Die Fragen wären:

-Wir haben in Rücksprache mit Architekt und Rohbauer die Sparren nicht ausgemauert, sondern die Dämmung bis nach außen geschoben (siehe Bilder)

36665
36666


1. Ist das so korrekt?
2. Gehört in die eingekreisten Spalte (ca. 5-8cm tief bis zum Sparren) auch Dämmung?
3. Kommt auf die Dämmung direkt das Brett vom Zimmermeister oder gehört da eine Dampfsperre drauf?

-Wir planen, sowohl Zwischendecke als auch Dachboden zu dämmen. Der Dachboden wird nicht ausgebaut. Ist das richtig?

-Sparrenhöhe Zwischendecke sind 200mm, Dachboden 240mm. Wir haben für die Zwischendecke zwecks Luftspalt 180mm Dämmung genommen, für den Dachboden haben wir vor, 240mm zu nehmen, da durch die diffusionsoffene Folie ja auch eine Hinterlüftung ohne Luftspalt gegeben sein sollte. Ist das richtig?

-Teilweise hängen die Dämmmatten in der Zwischendecke etwas durch (sie waren sonst nicht richtig geklemmt und sind sonst immer herausgefallen). Ist das richtig? (Siehe Bilder)

36667
36668
36669
36670


-Vorhandene Spalte/Löcher haben wir mit Resten "gestopft" - Ist das richtig?

-Wir planen wenn alle Dämmungen und Dampfsperren fertig montiert sind und Fenster/Türen eingebaut sind eine Wärmebildkamera zu mieten und damit Wärmebrücken aufzuspüren.

1. Macht das Sinn?
2. Kann ich mir wenn wir keine Wärmebrücken finden sicher sein, alles richtig gemacht zu haben? Ich Sorge mich vor allem um Hohlräume zwischen außen und innen und den dadurch eventuell entstehenden Schimmel.

-Gibt es sonst Dinge, die wir beachten sollten?


Viele Grüße und vielen Dank im voraus
ratiodep
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dämmung / Isolation gibt es 1037 Themen mit insgesamt 7847 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dämmung - Diverse Fragen/Bilder
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dämmung Holzbalkendecke 10
2Dämmung des Dachbodens als Wohnraum 15
3Neubau: Welche Dämmung angemessen? - Seite 214
4Satteldach/Dämmung in den First oder bis zur/auf Zwischendecke? - Seite 210
5Spitzbodenausbau in Neubau planen - Heizung, Lüftung, Dämmung? 14
6Welche Art der Dämmung des Dachbodens sinnvoll? 12
7Abdichtung an Styrodur-Dämmung? - Seite 214
8Estrich notwendig? nicht ausgebauter, aber gedämmter Dachboden - Seite 323
9Dämmung der obersten Geschossdecke 17
10Dachboden Problem. Hohe Luftfeuchtigkeit - Kontrollierte-Wohnraumlüftung? - Seite 239
11KFW 55 - Dämmung unter der Bodenplatte - Seite 637
12Dämmung unter der Bodenplatte Sinnvoll? Erfahrungen - Seite 239
13Dachboden bei Satteldach 22 Grad Dachneigung 31
14Gedämmten Technikraum für die Gastherme auf dem Dachboden schaffe - Seite 757
15Isoliertes Trockenbau-Kämmerchen für Kontrollierte-Wohnraumlüftung auf Dachboden - Seite 426
16Dachboden Fußboden aufbauen 24
17Dämmung Geschossdecke verstärken, Wärmeeintrag ins OG verringern 13
18Dämmung der Geschossdecke - Hauskauf 12
19Dach-Dämmung Walmdach Neubau KfW 40 - Seite 320
20Lüften im gedämmten Dachboden - Seite 423

Oben