D
driver55
Wie kommt man bei einem „KfW48-200qm-Haus“ auf 10000 kWh?der Gesamtjahresverbrauch unseres Haushalts. Also 10.000 insgesamt.
Wie kommt man bei einem „KfW48-200qm-Haus“ auf 10000 kWh?der Gesamtjahresverbrauch unseres Haushalts. Also 10.000 insgesamt.
Tolle Zahlen, die keinem helfen und vor allem nicht meine Frage beantworten.die 10.000KWh sind doch nur geschätzt - es wird ja erst noch gebaut. Wir taten uns anfangs bei den Planungen auch sehr schwer unseren zukünftigen gesamten elektrischen Verbrauch zu schätzen.
Hier meine aktuellen Vergleichszahlen, vielleicht für andere auch interessant?
Zeitraum 21.10.2021 bis 11.08.2022:
6.5KWp Anlage 100% süd/45°, ca. 130m² in 2 WE, Sole-Wasser-Wärmepumpe, 2-3 Personen in den 2 WE. rein elektrisches Fahrzeug seit 11.2021 (BEV) mit ca. 1000km je Monat beim Verbrauch von ca. 18KWh je 100km)
Erzeugt: 7069 KWh
Verbrauch: 6809 KWh
Eigenverbrauch: 3207 KWh
Netzeinspeisung: 3226 KWh
Netzbezug: 3602 KWh
Eigenverbrauchsquote nur Jahr 2022: ziemlich genau 51%
Ja ne is klar. 8000-10000 kWh (sinnlos) verballern und dann Angst haben (wundern). Stichwort „Stromausfall“.Wir haben mit nem kleineren Haus und ähnlichen Voraussetzungen auch 8000 kWh Verbrauch , wieso sollten dann 2000 kWh mehr unrealistisch sein bei ca 40qm mehr ? Wir sind sogar nur 2 Personen … hat er 4 Bewohner oder irgendein extra wie n Jacuzzi oder was weiß ich kann das hinkommen