Dach, welches ist wann am besten und warum? Erfahrungen erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
T

Tim Müller

Hey leute

Ich habe vor nächstes Jahr ein kleines Einfamilienhaus zu bauen, weiss aber noch nicht welches Dach ich am besten wählen soll. Wer kennt sich dabei aus?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
11ant

11ant

Du brauchst erst ein Grundstück. Für jedes Grundstück gelten andere Regeln (in DE Bebauungsplan bzw. Einfügungsgebot, in AT vermute ich Ähnliches). Einfach so ein Dach auszusuchen, nützt ja nichts, wenn die Regeln auf dem Grundstück dann einen Strich durch die Rechnung machen.

Wie meinst Du die Frage überhaupt: Sattel, Pult oder Walm bzw. Ziegel, Betonstein oder Zink ?

P.S.: Hier steht Deine Frage schon in der richtigen Rubrik, doppelt zu stellen brauchst Du sie nicht.
 
T

Tim Müller

Hey :)
Habe schon ein Grundstück, bauklasse 1 , offen gekoppelt 40% bebaubar gibt keine übertriebenen Vorschriften in der siedlung. meine die Frage so, anfangs dachte ich normales Sattel Pult oder Walm Dach dachte aber für ein 1stöckiges Gebäude also nur eine Ebene ist Vorlauf ein Bungalow Dach passend was aber wiederum preislich deutlich mehr kostet und mehr Aufwand ist dann wiederum dachte ich mir wenn ich schon mehr Aufwand und Geld investiere kann ich gleich ein flachdach machen
 
G

Garten2

Mich würde interessieren welches Dach normalerweise günstiger kommt.
Sattel-, Walm-, Pult-, Flach- oder versetzt bei Sattel- oder Pultdach, wenn man auch die Eindeckung im Standardbereich machen lässt.
Kann man das überhaupt so sagen?
 
W

Wickie

Naja, ist ja auch Geschmackssache, wie so ein Haus aussehen soll... (nachdem dann alle örtlichen Vorschriften eingehalten werden).

OT: Ein paar Satzzeichen tuen nicht weh, dann kann man vielleicht auch den Satz verstehen...
 
11ant

11ant

Mich würde interessieren welches Dach normalerweise günstiger kommt.
Sattel-, Walm-, Pult-, Flach- oder versetzt bei Sattel- oder Pultdach,
Abgesehen davon, daß die Variante Binderkonstruktion statt Sparren billiger ist (aber leider eher für "Deckel" taugt als für nutzbaren Dachraum), kann man leidlich pauschal sagen, mehr Grate oder mehr Firste machen den Dachstuhl aufwendiger (dito Gauben etcetera). Was die Eindeckung angeht, sind manche Dachsteine nur bis ca. 20...22° DN einsetzbar, und bei noch flacherer Neigung muß man andere nehmen. Mit einem Krüppelwalmdach-Mansarddach mit Fledermausgauben auf einem ausgefransten Winkelgrundriss würde man geschmacklich und preislich den Vogel abschießen ;-)
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Dach gibt es 794 Themen mit insgesamt 6668 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Dach, welches ist wann am besten und warum? Erfahrungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Dach dämmen: Flocken, Platten oder Wolle 17
2Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
3Kostenschätzung Haus zur Ermittlung des Budgets für Grundstück - Seite 663
4Kaufpreisermittlung Grundstück m. altem Hausbestand - Seite 326
5Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen 162
6Grundstück vorhanden - wie nutzen? 51
7Grundstück aufschütten oder nicht? - Seite 1387
8Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 433
9Grundstück in Marburg gefunden... Worauf achten? 11
10Schwieriger Grundriss Grundstück und Denkmal - §34 - Seite 8130
11Dunstabzug / Dach oder Wand 14
12Dach dämmen mit Küchenrolle/Klopapier 12
13KfW 55 mit Holzhaus - U-Werte: Wand 0,18 - Dach 0,16 17
14Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen - Seite 425
15Mauern über Dach hinaus ziehen!? - Seite 443
16Dach gestalten / Nutzung 2. Stockwerk bei 2 Vollstockwerken Pflicht - Seite 423
17Dach mit Photovoltaik oder anders investieren Erfahrungen? 19
18Dach zu flach ausgeführt - Baufirma anerkennt den Mangel nicht - Seite 212
19Abdichtung Bodenplatte bevor das Dach darauf ist 19
20Dach mit falschen Ziegeln gedeckt - Haus abgenommen. 12

Oben