Danke für die zahlreichen Antworten. Ich halte fest, dass unsere derzeitgen Vorstellung nicht realisierbar sind und nehme mit, dass man mit ca. 1.600,- EUR/qm für die schlüsselfertige Erstellung eins Standardhauses (
Satteldach ohne Turmerker o.ä. aber mit FBH, und Standardsanitärausstattung, Elektrik,
Heizung, Fenster) kalkulieren kann. Zusätzlich noch mal 15% des Baukosten als Baunebenkosten (inkl. Hausanschlüsse,
Planungskosten, Bauantrag,
Architektenleistung, Bodengutachten, Ausschachten Baugrube und Abfuhr).
Ergänzend kommen dann noch
Keller (35.000-40.000,- EUR kein Wohnkeller), Fertiggarage (10.000,- EUR), Außenanlage (15.000,-EUR), Innenausbau (25.000,- EUR für Verputzen, Bodenbeläge, Tapezieren, Streichen), Küche (10.000,- EUR), Notpuffer (10.000,-EUR für Unvorhergesehenes) und ein externer Baugutacher (3.500,- EUR) hinzu. Immer vorausgesetzt man hat bereits ein erschlossenes
Grundstück.
Macht also insgesamt:
Baukosten: 304.000,- (190qm)
Baunebenkosten: 45.600,-
Keller: 35.000,-
Fertiggarage 10.000,-
Außenanlage 15.000,-
Innenausbau: 25.000,-
Küche: 10.000,-
Puffer: 10.00,-
Gutachter 3.500,-
Gesamt 458.100,-
Was haltet ihr von dieser Aufstellung, spiegelt diese ein realistisches Bild der zu erwartenden Kosten wider?